WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2001, 17:33   #1
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard Eigenartig ?!?

Hallo,

ich hab ein CWT300Watt-Netzteil das "nur" den Standardmäßigen Lüfter hinten raus hat(te). Nun dachte ich mir, werde mal einen zusätzlichen Lüfter einbauen, wie es z.B. bei Enermax ist. Der dann von der CPU die warme Luft noch mit absaugen soll. Steht ja auch so bei AMD!

Nur kam dann beim testen nicht das raus was ich mit erwartet hatte.
Die Temperaturen waren 2-3°C höher als nur mit einem Netzteil-Lüfter !?! Zusätzlich stieg auch die Temperatur vom Chipsatz und der VGA-Karte an. Könnt ihr mir das erklären warum das so ist ? Ich dachte eigentlich das dadurch die Thermik im System verbessert wird.

bye skeleTTer
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 17:39   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hast den zweiten lüfter so eingebaut, dass er ins netzteil bläst?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 17:50   #3
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard

klar, absaugend, schrieb ich aber glaube ich auch. Ziemlich eigenartig hmm ??

bye skeleTTer
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 18:08   #4
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist der Zusatzlüfter vielleicht durchsatzstärker als der der hinten rausbläst? Wenn ja dann könnte ich mir vorstellen, dass ein teil der luft durch die hinteren Lüftungsschlitze des Netzteils wieder ins gehäuse zurückgeblasen wird (ev auch durch ungünstige Kühlkörper verursacht).

mfG
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 18:19   #5
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard

hmm, guter Ansatz. Leider hab ich keine Info's welcher Lüfter wie schnell dreht oder wieviel Luft befördert wird. Kann man das irgendwie aus den aufgedruckten Amperezahlen ausrechnen, zumindest die rpm ?!?

Eine andere möglichkeit wäre vieleicht; Da ich beide Lüfter im Netzteil angeschloßen habe und dieses soweit ich weiss eine Temperaturkontrolle hat, dass das Netzteil die rpm's runtergeregelt hat ?!?

Trotzdem ist es eigenartig, kann mir das eigentlich auch nur durch einen Rückstau erklären.

bye skeleTTer
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2001, 22:41   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo skeleTTer!
Dein Zusatzlüfter bläst Luft vom Gehäuse in den Netzteil. Aber der standard Lüfter auf der Rückseite kann deswegen auch nicht mehr Luft aus dem Netzteil heraussaugen.

Ein Zahlen-Beispiel. Der Standardlüfter an der Rückseite befördert 3m³ Luft vom Netzteil hinaus. Dein Zusatzlüfter bläst 4m³ Luft ins Netzteil hinein. Der überschüssige 1m³ Luft geht durch die Gitter am Netzteil ins Gehäuse zurück. Wird sogar noch vom Netzteil zusätzlich erwärmt und bläst diese Luft über die 5" Einschübe und übers Mobo zurück ins Gehäuse.

Also der Standardlüfter an der Rückseite muss imstande sein mehr Luft aus dem Netzteil herauszusaugen als dein Zusatzlüfter hineinbläst. Ja und Frischluft wird auch benötigt. Am besten von der Vorderseite des Gehäuses. Soviel Luft du heraussaugst muss ja zumindest auch wieder Frischluft nachströmen können.

P.S. Und die Temperaturregelung des Standardlüfters bezieht sich wahrscheinlich auf die Temp. die im Netzteil vorhanden ist. Und die wird nicht so hoch damit er auch schneller dreht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 09:47   #7
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Bau für den Zusatzlüfter einen Regler ein und probier mit verschiedenen Drehzahlen.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 14:42   #8
Duron_Gamer
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2001
Alter: 40
Beiträge: 6


Duron_Gamer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vertausche die beiden lüfter mal!
d.h. der unten nach hinten und der von hinten nach unten!

mfg
Duron_Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 14:50   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@skeleTTer kannst vielleicht mal ein bildchen posten bzw beschreiben wie du den 2ten lüfter am/im netzteil untergebracht hast
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 20:41   #10
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard

Danke für die Tips !!!

Werd mal die Lüfter vertauschen, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde allerdings erst gegen Ende der Woche dazukommen. Dauert also etwas mit dem Ergebnis.

@pong

Ich hatte noch ein altes Netzteil, dort hab ich den Lüfter rausgenommen und den Deckel vom alten Netzteil auf das CWT-Netzteil geschraubt (mußte nur 2 Löcher für die Befestigung des Deckels ändern, aber die Größe sollte genormt sein). Dann mit einem Dremel ein Loch in den Deckel geschnitten und den Lüfter von außen angeschraubt (also nicht wie bei einem Enermax nach innen versetzt), wenn das auch machen willst musst nur aufpassen das die Schrauben nicht Kontakt mit der Platine innen bekommen, sonst ...
Bilder kann ich auch erst am WE machen, da ich jetzt leider nicht dazu komm.

bye skeleTTer
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag