WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 21:52   #1
HeHoHe
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 39


Standard Linux Webserver - Datein pro Ordner

Abend,

wieviele Dateien kann ich maximal bei einen Linux / Unix Webserver pro Verzeichnis reingeben?
10.000, 100.000 mehr oder weniger?

Hab schon google bemüht aber leider nichts hilfreiches gefunden.

vielen Dank für Eure Hilfe!
HeHoHe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 22:48   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Ist eine Frage des darunterliegenden Dateisystems. Meist kann man die Anzahl der Inodes (=Anzahl der moeglichen Dateien in einem Dateisystem) beim Erstellen des Dateisystems beeinflussen. Abfragen kann man den Wert mittels `df -i`. Ein paar Dateisysteme haben aber inhaerente Hard-Limits, die du wahrscheinlich auf den Wikipedia-Seiten zu ihnen einsehen koennen solltest (Beispiel: ext3 -> max.
31998 Unterverzeichnisse pro Verzeichnis, 32000 Hardlinks pro Inode, etc.).

Warum fragst du denn?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 23:24   #3
HeHoHe
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 39


Standard

Danke mal für die Infos.
ich habe derzeit ca. 36.000 Dateien in einem Verzeichnis und habe das Problem das ich keine weiteren Files in dieses Verzeichnis geben kann. Es kommt weder eine Fehlermeldung noch sonst irgendeine Meldung, es kommt einfach nicht am Webserver an. Weder über ftp noch über webupload.
HeHoHe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 01:34   #4
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard

Hallo HeHoHe

vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter


Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 12:03   #5
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

36.000 Files sind kein Bemmerl, aber fuer ausgewachsene Datenfarmen auch keine Seltenheit. Du solltest dir - alleine schon der besseren Performance wegen - eine neue, sinnvolle (Verzeichnis-)Struktur zum Aufbewahren der Daten ueberlegen.

Wie viele Inodes sind denn noch frei? Was liefert dir denn `strace touch some_new_file` in dem Verzeichnis mit den 36k Files?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 12:05   #6
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Was hast du in dem Ordner drinnen mit 36k Dateien? Nur so interessehalber

lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 13:09   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

36000 Dateien sind doch harmlos. Auf meinen Server gibt es weit größere Verzeichnisse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dateien.jpg (198,8 KB, 24x aufgerufen)
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 19:07   #8
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Zitat von HeHoHe Beitrag anzeigen
Danke mal für die Infos.
ich habe derzeit ca. 36.000 Dateien in einem Verzeichnis und habe das Problem das ich keine weiteren Files in dieses Verzeichnis geben kann. Es kommt weder eine Fehlermeldung noch sonst irgendeine Meldung, es kommt einfach nicht am Webserver an. Weder über ftp noch über webupload.
ext3?

dann ists am einfachsten auf ext4 umzusteigen. dort ists unlimited. mit 2.6.29 wird ext4 anscheinend offiziell freigegeben.

ajo. das wird dir helfen: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_file_systems
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag