![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Ich habe einen ISDN-Anschluss, sicher schon 8 Jahre, dieses Paket, wurde von AON damals AON-Compete genannt, mit einer in einem PCI-Steckplatz eingebauten Fritz-Card. In dem Haus gibt es zwei Wohnungen, oben und unten, wobei ich oben bin und eine MSN-Nummer zusätzlich habe, es ist eben so ein NTBA angebracht, die sich auskennen, wissen sicher was ich meine. Jetzt hat das Dinge jahrelang funktioniert, nur vor 2 Wochen ging das Festnetz bei mir oben nicht mehr (unten schon) nicht mehr, die Telekomtechniker haben ein neues NTBA oder wie das Ding heißt angebracht, Festnetz ging dann wieder, Internet ging noch immer, denn das war vor der Festnetz-Störung auch ok. Jetzt 2 Wochen später, kommt, wenn ich mich einwähle die Windwos-Fehlermeldung: "Fehler 651, das Modem oder ein anderes Gerät hat einen Fehler etc...". Ich benutze Win-XP und habe nichts groß verändert, plötzlich kam die Fehlermeldung, ich habe dann XP neue aufgesetzt, und auch ein anderes Patch-Kabel probiert, hat aber nichts geholfen. Dann habe ich die Karte rausgenommen, gesäubert, und dann ging's wieder. Der PC selbst ist übrigens neu. Nur heute wieder die selbe Fehlermeldung beim Einwählen, jetzt habe ich die Karte auf einen anderen PCI-Steckplatz gesteckt, jetzt geht es wieder, aber ich denke nicht lange. Ich habe auch keine Fritz-Software, Treiber oder sonst etwas für die Fritz-Card installiert, denn das macht XP beim Installieren automatisch, und es gab bis jetzt keine Probleme. Ich benötige auch keine Fax oder andere Software, nur das I-Net soll funktionieren. Denkt ihr, dass die Karte etwas hat, immerhin funktioniert sie dann und wann, oder hat es mit dem neuen NTBA zu tun, wo man doch Software von der AVM Seite installieren sollte? Auf der AVM-Downloadseite, hier der Link: http://www.avm.de/de/Download/index.php3?js=enabled gibt es recht viel für die Fritz-Card, ich nehme an, ich benötige "Fritz! Card-PCI"? Denn es könnte auch "Fritz-Card Classic", oder " "ISDN-Controller A1", oder ISDN-Controller A1 PCMCIA" sein? Wie gesagt, ich brauche keine Fritz-Software mit Fax und was da dabei ist, sondern nur das Internet, ich nehme an, ich benötige wenn, die "Fritz-Card-PCI"-Software. Nur soll ich die jetzt drüber installieren, ist das sinnvoll, und nimmt Windwos XP SP2 eh nicht schon recht aktuelle Treiber, bzw. was könnte ich tun, überprüfen, damit die Fritz-Card wieder wie gewohnt funktioniert? Vielen Dank, und noch einen schönen Abend. Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|