![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gutmensch
![]() |
![]() Hi Leute ich habe heute schon zum 2. mal ein seltsames phänomen bei meinem canon ip 4600 festellen können.
2 mal ist mir jetzt schon auf einem schwarzweißdruck frisch aus dem drucker ein blauer punkt aufgefallen. einmal bei einem photo mit höchsten qualitätseinstellungen und high glossy papier, und einmal bei einer abphotographierten seite mit niedrigster qualität. was mich aber weit mehr verwundert ist, das dieser blaue punkt wenige minuten später vollkommen verschwunden ist ![]() ![]() ich hab mal 2 (miese) photos von der gleichen stelle einmal mit punkt und einmal kurz danach angehängt. kennt jemand dieses phänomen? wie kann die blaue tinte einfach verschwinden? kann mein drucker zaubern?? fragen über fragen, vielleicht kennt ja wer antworten dazu =) lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Verwendest du Originaltinte oder einen Nachbau?
Ich glaube nicht, daß dein Drucker zaubern kann. ![]() Auch das es sich um einen Tintenfleck handelt, halte ich für unwahrscheinlich. Wenn sich der Fleck nach ein paar Minuten verflüchtigt, würde ich von einem Lösungsmittel ausgehen, welches sich von den Tintenpartikeln abgesetzt hat und nach ein paar Minuten verdunstet. Wenn dies bei der Originaltinte passiert und das Ablaufdatum nicht überschritten ist, würde ich reklamieren. (Jaja, ich weiß schon: Das ist praktisch nicht möglich) ![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Frühere Canon-Drucker hatten einen Tintenversiegler aufgesprüht, das könnte so etwas ähnliches sein, etwa um die Papierqualität zu testen vor dem Druck. Versuche mal mit einer Schwarzlichtquelle die Stelle zu beleuchten wo der Fleck war.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gutmensch
![]() |
![]() Sind original tinten, und da sie beim drucker dabei waren hoffe ich mal sie sind noch nicht abgelaufen
![]() reklamieren überleg ich mir, da schreib ich aber eher dem canon support eine mail ob das phänomen bekannt ist/ überhaupt ein phänomen ist... mal schaun ob ich ein schwarzlicht auftreibe... dann schau ich mir das auch noch an =) dnake schon mal für die antworten, zumindest weiß ich jetzt das er nicht zaubern kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|