![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2003
Beiträge: 31
|
![]() Hallo,
ein PC mit AMD Athlon64 X2 3800+ ,Asus A8V-X Mainboard, 2 x 512 MB Speicher, Seagate 160 GB IDE Festplatte, DVD Brenner u. DVD Laufwerk Netzteil Enermax 365 W (ca. 4 Jahre alt) Betriebssystem W 2000 SP4 vor ca. 3 Monaten neu installiert. Festplatte ist in 3 Partitionen C: System D: Programme E: Daten unterteilt. Sporadisch und unmotiviert macht er bei C: und E: beim Hochfahren ein Chkdsk bis jetzt 3 x bei E: und 2 x bei C: Sobald ich dann wieder bei meiner Mutter bin, mache ich von der betroffenen Partition ein Chkdsk x: /f /r Einmal hatten wir einen Bildausfall - PC ist weitergelaufen. Vor ca. 10 Tagen hat sich der PC ganz einfach abgeschalten. Der PC gehört meiner Mutter, ich bin leider nicht immer da, wenn er seine "Sperenzchen" macht. Ich habe einen Ram-Test für ca. 5 Stunden laufen lassen (Memtest), CPU Test mit Prime für ca. 5 Stunden, Festplatte mit dem Seagate Tool (den langen kompletten Test) gemacht, mit Knoppix hochgefahren keine Anzeichen von Hardware Problemen, alle Tests okay. Was könnte ich noch machen, kann es am Netzteil liegen, IDE Controller der HD defekt oder das Mainboard ? Danke u. lg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Schon gründlich auf diverse Schädlinge geprüft?
System ist ordentlich durchlüftet und wird nicht zu heiss? Mit Netzteiltester schon das Netzteil geprüft? Ich selber hatte auch mal so ein merkwürdiges PC Verhalten. Bei mir war es dann ein, für das Auge nicht sichtbarer, Haarriss auf dem Motherboard. Nachdem ich dieses getauscht hatte, war dann Ruhe und meine Kiste lief wieder einwandfrei. |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Hardware gründlich geprüft? Platte mit Testsoftware auch schon geprüft?
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2003
Beiträge: 31
|
![]() Meine diversen Tests habe ich im Eröffnungsthread schon erwähnt.
Die Lüftung im PC funktioniert, die CPU erreichte bei Prime ca. 52 Grad. @X33 Virenscan, Spybot und Ad-Aware laufen regelmäßig durch, einen Netzteiltester kenne ich nicht, was wäre das ? lg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ein Netzteiltester ist ein Prüfgerät für dein Netzteil.
Du kannst damit, auf die Schnelle, prüfen ob alle Leitungen bei deinem Netzteil ok sind. Dies wird mittels LED und Beep Signalen ausgegeben. Hier ein Link wo du siehst wie sowas ausschaut: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|