WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2001, 21:12   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard CPU Untertakten??

Auch auf die Gefahr, dass mich die Overclocker "virtuell" steinigen, aber ich möchte meinen PC !underclocken"!!
Es gelingt mir aber nicht!!
Ich will meinen PC, der nur zur Messwerterfassung dient, "Untertakten" (weniger Leistung=weniger Strom=weniger Kosten=weniger Abwärme=kein Lüfter=leise!!!!!).
Es ist ein Cyrix 533MHz mit 133MHz FSB auf einem Elitegroup P6BAP-A+ MOBO. BIOS ist aktuell (V1.3).
Es würde vollkommen ausreichen, mit 66MHz FSB und einem Multiplikator von 2 oder 3 zu fahren.
Aber wenn ich versuche, den Multiplikator oder den FSB im BIOS zu ändern, tut sich gar nichts - immer 533 und 133Mhz.
Wenn ich mit CPUCool und CPUFSB versuche, den FSB zu ändern, friert der PC ein und nicht einmal die RESET-Taste reagiert!
Der PLL IC (Typ 9258-39 von ICS) ist richtig eingeben, aber der zeigt 66MHz FSB (!) und 533MHzCPU an.
Hat irgendwer schon einmal versucht mit diesem MOBO und CPUCool oder direkt im BIOS den FSB zu verändern?
Wie könnte es gehen?
TONI

TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 21:23   #2
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Hast SoftFSB h-oda schon probiert - bei mir funktioniert das auf einem P2B wunderbar - mein 300A läßt sich von 225 - 463 Mhz tadelos einstellen.

Grüße daytrader
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 13:21   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Habe jetzt auch SoftFSB versucht. Friert zwar nicht ein wie CPUCool, aber es ändert sich nichts. Offensichtlich sind die Cyrix irgendwie "gelockt". Aber warum kann ich den FSB nicht ändern???
Davon kann doch die CPU nichts merken, oder?
Warum gehen die "Stromsparprogramme" (CPUIdle etc.) nicht mit dem Cyrix?
Hat wer eine Idee??
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 13:25   #4
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat es jumper ??? Das ist zwar nicht mehr üblich aber bei vielen boards muß man den "Gang" vorwählen (66 100 133)
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2001, 20:40   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ja jumper gibt es. Lt. Manual kann man CPUs, die unter 66FSB laufen sollen, zwingen unter 100 oder 133MHz zu laufen. Hab ich auch versucht, den Cyrix, der unter 133MHz läuft auf 100 zu zwingen. Ging auch nicht. Auch im BIOS gibt es eine Einstellung, die vorgibt, den Multiplikator und den FSB zu ändern, aber es tut sich nichts...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag