WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 21:37   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Festplatte geschrottet...?

Hallo,

ich habe mit dem folgenden Teil hier ...

http://www.pearl.de/a-PE1443-1339.sh...d=916&curr=ATS

... eine lose rumliegende Festplatte an meinem neuen Rechner anschließen wollen, um diverse Daten zu überspielen. Dabei ist mir das Malheur passiert, dass ich den Stromanschluss für die Platte um 180° verdreht reingesteckt habe - was zur Folge hatte, dass es kurz danach seltsam verbrannt gerochen hat, worauf ich sofort den Stromstecker gezogen habe. Jaja, ich weiß, dass das eigentlich schwer vorstellbar ist, dass man den Stecker überhaupt verkehrt reinbekommt - aber bei dem Adapter ist der Stromanschluss leider nicht aus Hartplastik, sondern aus einem gummiähnlichen Material, der eben beim Reinstecken genügend nachgegeben hat.

Egal - es hat mich jedenfalls das Netzteil von dem Adapter, den Adapter selbst und auch die Festplatte gekostet. Wärend die ersten Zwei noch verschmerzbar wären, bei der Platte ist es ein wenig anders (nicht nur, dass jetzt 160 GB Speicherplatz verloren sind); aber es sind zum Teil liebgewonnene Sachen drauf, die ich halt gerne wieder hätte.

Meine Frage: mit welchen defekten Teilen an der Platte werde ich jetzt rechnen müssen? Man hat ja schon mehrfach davon gehört, dass Leute einfach die Platine der Platte tauschen, um sie wieder in Gang zu bringen. Hätte das hier einen Sinn? Oder ist da vermutlich auch innen irgendwas kaputt gegangen (Antriebe für die Plattenrotation oder die Antriebe für die Schreib-/Leseköpfe etc)? Glaubt Ihr, dass es noch berechtigte Chancen gibt, zu den Daten zu kommen?

Wie gesagt: es sind sicher nur einzelne, lieb gewonnene Daten und Progrämmchen - der überwiegende Teil der Daten (davon alle wirklich wichtigen) sind sowieso gesichert gewesen und wurden bereits vorher auf den neuen Rechner kopiert.

Oder soll ich die Platte gleich zum Alteisen werfen ...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:43   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

wie du schon erwänt hast, ist platinentauschen ein gutes mittel um an die daten heranzukommen und meiner meinung nach auch am zielführensten in deiner situation. eine datenrettungsfirme zu beauftragen wäre der sicherste weg, jedoch auch sehr kostspielig (mehrere 100e€ oder sogar k€).
um welche platte handelt es sich genau?
vielleicht findet sich ja jemand der fast die selbe platte hat, denn mit einer beliebigen platine gehts natürlich nicht
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 23:00   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Bist du dir sicher, dass die Platte schon Schrott ist?? Wenn du einen 2. oder neuen Adapter hast, dann versuch sie doch nochmals normal (also mit der richtigen Polarität!!!) anzusteuern. Möglich (wenn auch etwas unwahrscheinlich), dass es das Interface noch nicht gekillt hat.

ABER!!! Bitte jetzt nicht zum Testen die Platte direkt an ein IDE-Port eines Mainboards stecken, sonst riskierst auchnoch einen Mainboard-Schaden!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 08:30   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@Blaues U-boot
Es ist eine Samsung Spinpoint irgendwas (habe die Platte im Moment nicht vor mir) mit 160 GB ...

@Wildfoot
Es ist tatsächlich so, dass alle 3 Komponenten im A**** sind: die Platte habe ich dann austauschweise in einem externen Festplatten-Gehäuse eingebaut und sie gab keinen Muckser von sich - ich habe versucht, am Adapter alleine, also ohne Netzteil, eine 2.5 Zoll Festplatte anzuschließen und auch hier gab es keinen Muckser; was vorher jedenfalls klaglos funktioniert hat - und ich habe versucht, ein externes DVD-Laufwerk mal nur mit Strom zu versorgen und auch hier passierte genau nix (sonst hat am Laufwerk immer kurz ein Lämpchen aufgeleuchtet und zusätzlich war ein kurzes mechanisches Geräusch im Laufwerk zu vernehmen).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 14:30   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Die war wenigstens nicht selten. Wenn ich mich nicht täusche, werkelt eine Samsung dieser Kapazität (die mit der langsameren Geschwindigkeit) in meiner Dreambox.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:39   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
@Blaues U-boot
Es ist eine Samsung Spinpoint irgendwas (habe die Platte im Moment nicht vor mir) mit 160 GB ...

@Wildfoot
Es ist tatsächlich so, dass alle 3 Komponenten im A**** sind: die Platte habe ich dann austauschweise in einem externen Festplatten-Gehäuse eingebaut und sie gab keinen Muckser von sich - ich habe versucht, am Adapter alleine, also ohne Netzteil, eine 2.5 Zoll Festplatte anzuschließen und auch hier gab es keinen Muckser; was vorher jedenfalls klaglos funktioniert hat - und ich habe versucht, ein externes DVD-Laufwerk mal nur mit Strom zu versorgen und auch hier passierte genau nix (sonst hat am Laufwerk immer kurz ein Lämpchen aufgeleuchtet und zusätzlich war ein kurzes mechanisches Geräusch im Laufwerk zu vernehmen).
Naja, hätte ja mit Glück sein können.
Aber immerhin hast du 12V an das 5V Interface angelegt, das kann nicht gut gehen.
Also da ist es wahrscheinlich wirklich das Beste, Ausschau nach einer 2. solchen Platte zu halten und dann die Interfaces zu tauschen. Ist aber dann auch keine günstige Kombination, also für mehr als nurnoch die Daten auslesen würde ich sie dann nichtmehr gebrauchen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 19:41   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

So, ich habe die Platte jetzt vor mir. Seltsamerweise riecht die Platine selbst gar nicht verbrannt und optisch sieht auch nichts danach aus, als ob die Platine etwas abbekommen hätte. Die sieht mir eigentlich ziemlich unbeschadet aus. Direkt bei der Molex-Kupplung riecht es etwas verschmort, aber ein sichtbarer Schaden ist nicht zu entdecken. Habe die Platine jetzt mal runter genommen und auch auf der Rückseite sieht sie normal aus. Könnte es sein, dass da eine Art von Sicherung aufgelötet ist?
*kopfkratzt*

Achja: auf der Platte steht Samsung Spinpoint SP1614N. Wo könnte ich zu dieser Platte eine Platine bekommen? Kann man sowas eventuell direkt von Samsung beziehen? Oder muss ich mich auf die Suche begeben nach jemanden, der so eine Platte hat, die mechanisch defekt ist?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 20:04   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Schon bei samsung geschaut ob die Platte überhaupt noch gelistet ist? Sonst bleibt nur die zweite möglichkeit (nach jemanden, der so eine Platte hat, die mechanisch defekt ist)!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 23:23   #9
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe genau diese in meinem Zweit-PC, den ich derzeit auf meinen Neuen umsiedle, als Systemplatte. Die gehen derzeit bei Ebay zwischen 20 und 30 Euro, im Geizhals ist sie auch noch gelistet. Sie war seinerzeit ein vielgekauftes Produkt (452 Bewertungen im Geizhals), also stehen deine Chancen gut, eine zu ergattern.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 16:38   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hi nochmal,

bislang hat es mit der neuen Platte nicht geklappt - dafür habe ich mir jetzt nochmals genauer die Platine unter die Lupe genommen und dann doch noch einen "Schaden" entdeckt. Kann mir vielleicht jemand anhand der beiden Bilder sagen, was das für ein Teil ist, das den Geist aufgegeben hat? Das scheint, wenn ich die Leiterbahnen so durchgehe, das erse Bauteil zu sein, welches an der +5V Schiene hängt und wo eben kurzzeitig +12V angeschlossen waren.

Übrigens: das schaut hier auf den Bildern deutlich schlimmer aus als mit freiem Auge. das Bauteil misst gerade mal 3x4mm - deswegen habe ich es auch nicht sofort gesehen. Beim Bild 2 habe ich einfach den schon halb herabgesprengten Kopf abgenommen, um zu sehen, was da drin ist, aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.

Geändert von Satan_666 (17.02.2012 um 12:23 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag