![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ich warte auch schon drauf, mein 9110 + 8 MB-Card wird langsam aber sicher kaputt.
![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Ist das wieder so ein Riesentrum, das man niergents einstecken kann?
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES doch fahren tut Mann BMW 530d |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 92
|
![]() Nun ja, es ist schon so gross wie das 9110, aber das wird einge Käufer sicherlich nicht abschrecken!
Es gibt optional die horizontale Tasche dazu. ![]() Aber wenn dir das 9210 zu gross ist, kann ich Dir noch wärmstens das SendoZ100 wärmstens empfehlen. ![]() Dank an Hotte: Handyfragen.de 26. März 2001 um 18:49 Als ich das Bild zum ersten mal sah, bin ich von einem riesigen Gerät in fast Palm-Größe ausgegangen. Das ist aber Quatsch: Das Z100 ist geringfügig kleiner als ein 6210 und wiegt mit 99g sogar 16g weniger als selbiges! Der Pressesprecher hatte einen schon funktionsfähigen Prototypen im täglichen Gebrauch dabei, obwohl das Gerät erst zum Jahresende kommen soll. Deswegen sah es auch noch leicht anders aus als auf dem Foto. Die Displayscheibe war noch aus Kunststoff, die Tasten waren provisorisch und die Software unvollständig. Dennoch: Obwohl ich nicht viel für Microsoft übrig habe, ist es wirklich der Hammer, was in so einem kleinen Telefon mit Stinger-Betriebssystem eingebaut wurde. In 16 MB ROM und 8 MB RAM sind Clones aller wichtigen Office-Programme von Word bis Excel drin, man kann es über IR, serielle Schnittstelle und USB (!) mit dem PC abgleichen und wirklich faktisch alle Dateiformate mit sich herumschleppen, mit denen man sonst arbeitet. Eine kombinierte Docking- und Ladestation wird mitgeliefert. Das Handy hat ein TFT-Display in 64.000 Farben, das zudem im 16:9 Format ist. Die Idee dahinter: man plant die komplette Implementierung des Windows Media Players, wenn auch leider vermutlich etwas verspätet per Update. Man kann sich also Filme als MPEG oder AVI auf das Handy laden, hält es einfach seitwärts und hat einen mobilen Videoplayer. Selbstverständlich spielt der Player auch MP3-Dateien ab, dazu hat das Handy einen Lautsprecher sowie einen Anschluß für Stereo-Headsets, praktischerweise an der Oberseite. Reicht der Speicher nicht, so kann man ihn mit MMC-Speicherkarten quasi beliebig aufstocken. Der Lautsprecher ist zudem Teil einer integrierten Freisprecheinrichtung, das Headset wird außerdem schnurlos sein, zwar nicht per Bluetooth, aber per Funk. Bei Sendo hieß es dazu, man könne so ein Headset für ca. 150 DM anbieten, bei Bluetooth läge man schließlich derzeit beim fünffachen Preis, also sei das durchaus durchdacht. Achja: Das Handy ist GPRS-fähig und hat neben einem WAP-Browser Mobile Explorer und Mobile Outlook an Bord. Es ist also wie gemacht, um mobil Webseiten und E-Mails zu lesen. 4 Spiele bietet es wie die 800er Serie ebenfalls. Zudem ist es ein Triband-Handy (900/1800/1900). Lediglich HSCSD und Bluetooth wird es nicht beherrschen, aber da wollte man sich noch nicht festlegen, es ist also durchaus denkbar, daß es das nochmal als Upgrade gibt. Kritik üben kann man lediglich an den Akkuleistungen, die bei nur etwa 100-200 Stunden Standby liegen sollen, woran das beleuchtete TFT-Display sicher nicht unschuldig ist. Aber mal schauen, man schien bei Sendo wirklich sehr an Feedback interessiert und ließ immer durchblicken, daß man noch voll in der Entwicklung sei und man gerne noch an der einen oder anderen Sache feilen möchte. Beim Zubehör gibt man sich jedenfalls keine Blöße: Neben einer Freisprecheinrichtung wird es auch eine Mobiltastatur geben, eventuell faltbar wie die vom Palm. Zudem bietet aber auch der USB-Port bislang unerreichte Möglichkeiten, denn natürlich kann man auch alle USB-Geräte anschließen, z.B. Keyboard, Maus oder Joystick. Also ich muß sagen: das Gerät hat mich wirklich begeistert! Ich müßte mich zwar mit MS Stinger erst anfreunden, aber die Flexibilität im Datenaustausch und die wirklich gute Bedienbarkeit durch das gute Menü ist das Gesamtpaket wirklich ein Knaller. Ich hoffe, Sendo macht noch was am Akku, integriert vielleicht noch HSCSD und Bluetooth, denkt ein wenig über Sprachsteuerung nach, macht das Funk-Headset und die Tastatur dazu erschwinglich, dann wird dieses Gerät ein Millionen-Seller, da bin ich mir sicher. Denn ein weiterer Knaller ist der Preis: in der Größenordnung des Siemens SL45, also um 1300 DM. Da muß sich z.B. Sagem warm anziehen, wenn sie wirklich ihr Smartphone mit dem gleichen Betriebssystem, aber vermutlich ohne Neuheiten wie Funkheadset und USB-Anschluß für 2000 DM am Markt platzieren wollen. Ich denke, so mancher Hersteller wird mit Marktstart des Z100 ordentlich mit den Ohren schlackern! ;*) Nachdem mich das 6310 optisch völlig enttäuscht hat, bin ich nun ernsthaft am überlegen, ob es wirklich immer Nokia sein muß. Das Z100 ist kleiner und leichter als das 6310, zudem zwar 300-400 DM teurer, hat aber neben GPRS auch wirklich die Multimedia-Funktionen (HTML, MP3, MPEG-Video, E-Mail, erweiterbarer Speicher), um die neuen Datendienste am Gerät auszunutzen, während das 6310 außer dem bekannten Organizer und WAP eigentlich nichts zu bieten hat und GPRS nur per Notebook oder PDA dazu sinnvoll macht. Ich werde mir das fertige Z100 umgehend anschauen und es würde mich nicht wirklich wundern, wenn ich nächstes Jahr statt mit einem Nokia mit einem Sendo herumlaufe. So ein geniales Gesamtpaket habe ich schon lange nicht mehr gesehen und schon garnicht in der Größe. Ich denke, das hat wirklich Applaus verdient... ;*) Ich hätte es nie gedacht, aber ich bin voll überzeugt, daß es dem Mobilfunkmarkt sehr gut tun wird, wenn ein derart innovativer Hersteller den Markt mal mit völlig unkonventionellen Produkten aufmischt. Ich hoffe, daß die Qualität der neuen Sendo-Handys stimmen wird, dann prophezeie ich denen, mal einer der erfolgreichsten Hersteller zu werden!
____________________________________
Liebe Grüsse aus Wien Fixl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() Halli Hallo liebe Leute!!
Durfte gestern bei der Österreich Presentation des 9210 dabei sein!! Ein GEILES Geräte, wobei das meiste natürlich das OS und das Farbdisplay ausmachen. Aber ansonst eine wirkliche weiterentwicklung. Auch hat man nun eine Anständige Menüleiste, wie aus Windows gewohnt, mit DATEI, BEARBEITEN, udgl. die sich jedoch nur auf Knopfdruck hervortraut! ![]() Noch eine Neuheit, nun lassen sich auch von der Telefonschnittstelle aus SMS versenden. Auch das Design will gefallen!! Lt. Aussage des Productmanagers NOKIA Österreich sollte er ab Ende Juni/ Anfang Juli erhältlich sein (wers glaub soll selig sein) ![]() Preise: In der ersten Auslieferung wird eine Digicam bei liegen auf der sich 14 Fotos speichern lassen und per Infrarot auf den Communicator übertragen lassen. Preis: 16990 ATS incl. DigiCam Anschließend wird er ohne DigiCAM 14990 ATS incl. Mwst kosten. Einzig Negatives: er kann leider kein GPRS sondern nur diese HSCSD zeugs. (Da wird sich ONE aber freuen) ![]() Ja die ich armer A1 User. Naja was solls an schen Tag noch bei interesse an weiteren Infos eine Nachricht an meine Mail und Ihr bekommts mehr. mfg Phelan Wolf PS diesen Communicator werde ich mir auf alle Fälle zulegen!!!!.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() 14990,-
![]() ![]() Naja in einiger Zeit wird auch das Geraet (hoffentlich) billiger werden ![]() Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() ohne GPRS? da würde ich eher zum Siemens SX45 greifen oder einem Organizer in Verbindung mit einem GPRS-Telefon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Wenn sich nicht mein Arbeitgeber geirrt hat, bekommen wir Ihn mit DIGICAM ATS 14990,- ohne Erstanmeldung, mal sehen!.
Cu Geraldo ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() @Fixl, der Z100 schaut recht gut aus, allerdings 16:9 ist das Display NIE.
Ob das Ding genauso Schrott wie das damal in der Presse gelobte Ericsson T28 ist, oder Supergerät, wird sich noch zeigen. Erinnert euch an die T28 Werbung die uns weißmachen wollte daß das Zeug essbar ist "Klein, Intelligent, Geschmackvoll, aber nach einer Stunde benutzung: kaputt", ich habe mir das Ding damals gekauft, und nachdem es in nur drei Monaten vier mal von Ericsson ausgetauscht werden mußte, habe ich es in der Donau versenkt (wie in der Mobilkom Werbung). Sagem ist genauso ein Schrott, bei Nokia weiß man wenigstens was man hat.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|