WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 21:49   #1
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard Fahrzeuginnenbeleuchtung erweitern

Hi!

Ich hab folgendes Anliegen;

Da unser Kombi nur eine Innenbeleuchtung (schaltet sich beim Öffnen der Türen ein/aus bzw. man kann diese auch manuell ein und ausschalten).
Möchte man den Kofferraum ausgeleutet haben, muß man die zweite Innenbeleuchtung extra einschalten, da diese nicht mit den Türen geschaltet ist, was recht umständlich ist.

Nun habe ich ein Kabel von der autom. Innenraumbeleuchtung (welche sich automatisch mit dem öffen bzw. schließen ein-/ausschaltet) zur hinteren Beleuchtung durchgezogen und dazugeschlossen (bestehende Stromverbindung habe ich abgezogen.

Jetzt schalten sich alle zwei Innenraumbeleuchtungen ein bzw. aus, das Probelm ist nun, dass diese nun schwächer leuchten, wenn sie über die Türen geschaltet werden. Schaltet man die Belechtung manuell ein, denn dürften sie genug "Saft" bekommen und sie leuchten "normal" hell.

Wo kann das Probelm liegen?

Jede Innenraumleuchte hat zwei Lampen eingebaut, also insgesamt sind es vier Stück.

Ich wäre für etwaige Ratschläge dankbar!

Danke schon mal im Voraus!


lg D&D&D&D
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:57   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da im Auto fast überal gespart wird, sind da sicher Übergangswiderstände für den Spannungsabfall veantwortlich. Am besten du steuerst ein Relais mit deinem Kabel an, und dieses überbrückt den manuellen Schalter.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 23:17   #3
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

ist mir ehrlich gesagt etwas zu hoch was du da meinst...
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:06   #4
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

ich hab´s jetzt gemessen;

auf der Tür-auf / Tür-zu Leitung sind es ca. 14,23 Volt

auf der Dauerstrom-Leitung sind des ca 14,60 Volt

kann das der Grund sein???


wie ist das gemeint mit dem Relais?
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:17   #5
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Er meint damit dass du das Relais einerseits mit den 12v Dauerstrom versorgst, auf den Schaltkontakt kommt das Signal von den Türen und auf den Ausgang dann die Lampen. Dann sollten alle Lampen gleich stark leuchten. Ob das umständlich ist sei mal dahin gestellt. Meiner Meinung nach.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:41   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von D&D&D&D Beitrag anzeigen
Hi!

Jetzt schalten sich alle zwei Innenraumbeleuchtungen ein bzw. aus, das Probelm ist nun, dass diese nun schwächer leuchten, wenn sie über die Türen geschaltet werden. Schaltet man die Belechtung manuell ein, denn dürften sie genug "Saft" bekommen und sie leuchten "normal" hell.

Wo kann das Probelm liegen?
lg D&D&D&D
Könnte vielleicht sein, wenn über die Türe geschaltet, dass sie in Serie brennen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 21:01   #7
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

@Karl; ob zumindest die erste Innenbeleuchtung in Serie geschalten ist, läßt sich leider nicht augenscheinlich sagen, da die "Leiterbahnen" eingegossen sind... ich zumindest hab das Kabel für die weitere Beleuchtung nicht in Serie an die zweite Beleuchtung weitergebeben..

@rev.pragon; hättest du ev. eine andere Idee, außer mit einem Relais? Ob sich das Realis von der Größe her zwischen Autodach und "Himmel" ausgeht, ist sowieso eine Frage...
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 21:16   #8
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

naja es gibt auch kleine Relais. Bzw wenn du weißt welche Drähte es sind und wo sie weg gehen, könntest das Relais ja auch wo anders hin bauen wo mehr Platz ist. Is so ne Sache. Was anderes fällt mir im Moment leider nicht ein.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:03   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von D&D&D&D2336960
ich hab´s jetzt gemessen;

auf der Tür-auf / Tür-zu Leitung sind es ca. 14,23 Volt

auf der Dauerstrom-Leitung sind des ca 14,60 Volt

kann das der Grund sein???


wie ist das gemeint mit dem Relais?
Die knapp 0,4 Volt "siehst" du nicht. Ich meine damit, dass der Helligkeitsunterschied bei dem kleinen Spannungsunterschied nicht sichtbar ist Da muss was anderes daran schuld sein. Vielleicht hat deine Autowerkstätte eine Schaltplan oder einen Tipp.
Um was für ein Auto handelt es sich?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:25   #10
D&D&D&D
Master
 
Benutzerbild von D&D&D&D
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738


Standard

es handelt sich um einen Kia "Carens"

ich hab mal durchgekramt und dabei folgendes Relais gefunden;

http://www.bilder-space.de/show.php?...mnnwg17Bad.jpg

könnte ich das zum Testen verwenden?

könnt ihr mir bitte sagen wo ich was anschließen muß? *schähm*

danke vorab mal für eure Unterstützung!
D&D&D&D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag