WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 08:54   #1
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard Probleme mit SD-Karten

Hi

Ich habe mir vor ein paar Monaten beim Hofer 2 Stück 4 GB Traveler-SD-Karten zusammen mit einer Digitalkamera gekauft.

Auf die 1. Karte habe ich ein paar Probefotos gemacht. Aber nach dem Rausnehmen hat sie der PC nicht erkannt, sondern sich mal totgestellt (bei anderen, kleineren SD-Karten gab's nie Probleme). Und die Kamera meint nur Kartenfehler. Bei der 2. Karte hat es von Anfang an nicht funktioniert.

Damit habe ich die Karten einfach in die Lade gelegt und bis gestern einfach verdrängt.

Gestern habe ich es geschafft, daß mein Laptop die Karte mit den Fotos erkannt hat und konnte die Bilder speichern. Aber die Karte läßt sich nicht formatieren (es kommt nur immer die Fehlermeldung "Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden"), die Kamera verweigert immer noch den Zugriff und der PC hängt sich immer noch auf.

Selbst eine Formatierung unter DOS bleibt hängen.

Gibt's eine Lösung für dieses Problem oder bleibt nur die Endablage ??

lg w.
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:03   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Da alle Speicherkarten (mit Ausnahme der CF-Karten) keinen eigenen Controller haben, ist es notwendig, dass der Controlle in den Geräten auch mit den jeweiligen Karten umgehen kann. Wenn also die 4 GB Karten in Deiner Kamera nicht oder nur unzureichend funktionieren, dann kann die Kamera offenbar mit diesen Karten (noch) nicht umgehen. In der Anleitung steht normalerweise drin, wie groß die verwendeten Karten sein dürfen. Selbiges gilt natürlich auch für Lesegeräte für den Computer.

Ein neuer Card-Reader müsste zumindest das Problem am PC beheben können.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:10   #3
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von wfw Beitrag anzeigen
beim Hofer
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:31   #4
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Die Canon PowerShot A720IS gab's nirgends billiger und ich sicher keine schlechte Kompakt-Kamera! Auch wenn sie vom Hofer ist.

Außerdem funktioniert sie Erfahrungsberichten in einem anderen Forum problemlos mit 8 GB Karten. Also das kann es eigentlich auch nicht sein. Und der Laptop ist 4 Monate alt, der sollte doch keine Probleme haben!?

lg w.
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 11:41   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Gegen die Canon ist nichts einzuwenden, eher schon gegen die Traveler-SD-Cards. Da gibt es häufiger Meldungen wegen Problemen mit unterschiedlichen Kartenlesern. Dinge, die mit etwas teureren Marken-Karten seltener passieren...
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 12:14   #6
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Das heißt, am besten entsorgen und andere Karten kaufen ???
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 12:31   #7
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Kauf dir Sandisk Extreme oder sowas
Kosten nicht mehr allzuviel und sind top.........

Was hast du von einer billigen Speicherkarte, wenn dann die Fotos weg sind.

Alles über 2 GB ist immer so eine Sache, manche Geräte,Reader erkennen sie , manche nicht ............
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 12:55   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

SD-Speicherkarten größer oder gleich 4GB fallen unter den "SDHC-Standart" da die ursprüngliche Spec der SD nur bis 2GB definiert war. Wenn Du also eine 4GB OHNE SDHC-Aufdruck hast, so entspricht das Medium keinem genormten Standart >>> ergo ist es eine Glückssache, ob die funkt oder nicht - und ja, solche "Schrottdinger git's am Markt. Selbstverständlich müssen aber auch alle Geräte (Cam, Cardreader etc.) SDHC-tauchglich sein, denn sonst wird das nix. Davon auszugehen, daß "irgendein" Gerät die Karte schon lesen können wird, halte ich für Unsinn. Wenn also eine SD-Card mit mehr als 2GB zum Einsatz kommen soll, dann NUR mit dem Aufdruck "SDHC"

PS: Ich empfehle Dir diese hier http://geizhals.at/a277344.html
oder die http://geizhals.at/a360015.html

SanDisk ist auch der einzige Hersteller, der sich exakt an die Spec hält - 4GB-Karten ohne "SDHC" gibts da garnicht.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (12.12.2008 um 13:01 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 13:33   #9
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Danke für die Tipps. Vorerst werde ich weiter meine 2-GB-Karten verwenden, die reichen aus und machen nie Probleme. Und die 2 Schrottkarten einfach etnsorgen und als Erfahrung abschreiben! (Haben natürlich kein SDHC...)

lg w.
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 14:31   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich kann Zonediver nicht ganz recht geben. Es gab (gibt vielleicht noch) etliche Geräte (Kameras, Handys, PDAs), die SDHC noch nicht können. Meistens sind sie als bis zu 2 GB SD-tauglich ausgewiesen, tun aber in aller Regel ihren Dienst auch mit 4 GB SD-Karten, nicht jedoch mit SDHC. Ich könnte ein paar Beispiele liefern. Siehe auch hier.
Alles, was darüber ist, ist ohnehin problematischer, was die Kompatibilität betrifft. Ganz sicher kann man nie sein, daher sollte man vor Kauf eine Karte in den einschlägigen, gerätespezifischen Foren googeln. Da findet man oft Listen kompatibler Karten.

An der Kamera liegt es eher nicht, meine Gattin hat sie auch (mit verschiedenen Karten) - keine Probleme. Und die Traveller-Karten vom Hofer haben zwar keine super Qualität, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit passen sie zur gleichzeitig verkauften Kamera.

In der Regel sollte man die Karten in der Kamera formatieren und zum Lesen einen kompatiblen Kartenleser (das sind nicht alle, da muss man probieren!) verwenden, nicht die Camerasoftware, die oft mühsam ist. Wenn eine Karte einmal verformatiert ist, ist es manchmal schwer bis unmöglich, wieder das richtige Format draufzubekommen. Es gibt lowlevel-Tools, die manchmal helfen.

Alle SD-Karten haben eine längere Garantie (steht meist auf der Packung) und ich habe erst unlängst eine 1 1/2 Jahre alte 2 GB-Karte eingeschickt (Neupreis früher ca. € 20 Euro, jetzt € 6) und eine neue bekommen (Porto nach Holland € 1,30). Hofer ist auch bekannt kulant, vielleicht brauchst du den Hersteller gar nicht bemühen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag