![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
Hallo!
Ich liebäugel mit einer 1TB-Platte (Seagate Barracuda 7200.11 1000GB, SATA II (ST31000333AS)). Da mein MoBo keinen Sata-Controller hat, brauche ich eine Controllerkarte. Normale SATA-Controller gibt es ja schon relativ billig. Da ich die Platte als Datenspeicher nutzen will, lege ich nicht so auf Geschwindigkeit wert, ein SATA2-Controller müsste es nicht unbedingt sein. Jetzt meine Frage: kommt ein normaler SATA-Controller mit der 1TB-Platte zurecht, oder muss es unbedingt ein SATA2 Controller sein? Danke!
____________________________________
Gruß Hatschl. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
verXENt
![]() |
Ja, nur der Datendurchsatz wird geringer sein.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Commander Jameson
![]() |
Ob er auch in der Praxis geringer sein wird, wage ich zu bezweifeln.
____________________________________
Commander Jameson |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Den theoretisch geringeren Datendurchsatz wird er nicht spüren, aber er wird die Seagate auf SATA-I umjumpern müssen!
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
Meine Samsung SATA2 Platten waren bisher alle per default auf 1,5Gb/s gejumpert. Ich spüre den Unterschied, vorallem wenn viele Verzeichnisse auf der Platte aktuallisiert werden und beim kopieren / verschieben von Daten sowieso.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|