WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 15:30   #1
oldtree
Newbie
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 1


Standard Erfahrungen mit Sony Ericsson T700

Hi!

Überleg mir jetzt den Bam Oida Tarif von Telering zu nehmen, wo das Sony Ericsson T700 dabei ist. (http://www.telering.at/Content.Node2...e/bam_oida.php)
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Handy? (Akku Laufzeit, Handhabung etc.)

Danke!
oldtree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 21:43   #2
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo

also ich hab das t700 jetzt seit ca. zwei monaten und bin sehr zufrieden damit- sowohl design als auch funktion sind so wie ich es mir vorstelle- wenn man sich mit se-telefonen und ihrem menüaufbau einmal angefreundet hat, findet man sich schnell zurecht- was die akkulaufzeit betrifft, kann ich nicht wirklich kompetent auskunft geben, da bei mir das handy jeden abend ans ladekabel kommt...
ansonsten: keinerlei grund zur beschwerde- edles aussehen, grosses detailreiches display, gute verständigung, viele features- also wenn's dir gefällt, schlag zu!
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 00:45   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von ajw Beitrag anzeigen
... was die akkulaufzeit betrifft, kann ich nicht wirklich kompetent auskunft geben, da bei mir das handy jeden abend ans ladekabel kommt...
Die beste Methode, den Akku möglichst schnell zu ruinieren. Oder telephonierst du täglich deutlich mehr als eine Stunde?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 08:47   #4
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Die beste Methode, den Akku möglichst schnell zu ruinieren. Oder telephonierst du täglich deutlich mehr als eine Stunde?

hallo

...ist mir schon klar, dass das "akku-pflegetechnisch" nicht die "empfohlene vorgangsweise" ist- aber: damit ist zumindest sichergestellt, dass immer saft im gerät ist, und die maximal zwei jahre (bzw. ca. 800 ladezyklen) die ein modernes mobiltelefon in der regel seinen dienst tut, macht's der auf diese weise malträtierte akku auch mit....
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 11:22   #5
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Die beste Methode, den Akku möglichst schnell zu ruinieren. Oder telephonierst du täglich deutlich mehr als eine Stunde?

Ich werd bei den LiIon/LiPoly-Akkus das Gefühl nicht los, dass es egal ist, wie man sie behandelt...sie sterben einfach einen Zeittod.
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 12:27   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von ManfredCCC Beitrag anzeigen
Ich werd bei den LiIon/LiPoly-Akkus das Gefühl nicht los, dass es egal ist, wie man sie behandelt...sie sterben einfach einen Zeittod.
Das ist im Prinzip richtig. Die haben wirklich so etwas wie ein zeitliches Ablaufdatum, aber ebenso haben sie eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Deshalb ist das tägliche Laden - wenn nicht wirklich notwendig - ungünstig. Außerdem kommt es auf die Lade-Elektronik an. Da kann man bei Mobiltelephonen wahrscheinlich auf das technisch einfachste und billigste vertrauen, aber bei Notebooks gibt es in dieser Hinsicht große Unterschiede.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag