![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Ich hatte vor ca. 6 Monaten das Problem, daß ich meinen Computer mehrmals hochfahren mußte, um ein Bild auf den Monitor zu bekommen.
Damals tauschte ich sukzessive die meisten Komponenten aus (Board, CPU, Speicher, GraKa.) Nun beginnt das Spielchen wieder von vorne. Die einzigen "alten" Teile, die noch in meinem PC werken sind das Netzteil (Tagan easycon 580W ATX 2.0), 3 Sata-HDD's (2x WD, 1x Seagate) und DVD-Brenner (Plextor PX 760-A) Monitor kann man ausschließen, da ich 3 zur Verfügung habe und das Problem bei allen 3 auftritt, an anderen PC's aber problemlos funktionieren. Ich habe einen LG-Monitor über DVI und USB drangehängt, über DVI kein Bild, umschalten auf USB->Bild da, zurückschalten auf DVI->Bild weg. Kann es eventuell am Netzteil liegen, daß vielleicht zu wenig Spannung zur GraKa kommt ? ![]() ![]()
____________________________________
Hinter mir die Sintflut Geändert von fribi (07.01.2009 um 14:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also, wenn ich raten muss:
Das Netzteil! Hab so was ähnliches mal auf einen alten Rechner erlebt, den hat man erst einschalten müssen, dann den Reset Taster drücken. Weil manche bereits benötigte Komponenten beim einschalten noch nicht versorgt waren und erst nach dem Reset der Boot durchlaufen wurde. Kann ein ähnliches Problem sein ... nur wie du schon schreibst, dass irgendeine Komponente beim starten zu wenig Saft bekommt. Würde es auf jeden Fall mit einen anderen Netzteil probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|