![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() hallo,
ich kann seit kurzem an keine email-adresse von aon mehr mails senden. ich erhalte von mailer-daemon folgende fehlermeldung: xx.xx.x.failed_after_I_sent_the_message./Remote_host_said:_554_mail_server_rejected_message :_spam_detected_(#5.3.0)/ es betrifft nur mails an aon-email-adressen. ich selber habe eine gmx-adresse, und das schon jahrelang ohne probleme. wie ist denn das möglich? und vor allem: was kann ich da machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
optical slave
![]() |
![]() Schickst du über die GMX Oberfläche oder verwendest du einen SMTP Server von deinem Provider?
Wie auch immer, könnte es sein, dass der Adressbereich des SMTP´s, den du verwendest von AON blacklisted ist....dass kommt schon mal vor. Prüfen kannst du dass, wenn du nicht rausfinden kannst welche IP der SMTP hat, nicht selbst...bleibt dann also nur der Weg, bei GMX oder deinem Provider anzufragen ob die dass bite prüfen können. Wenn Du die IP weißt: http://www.spamhaus.org/ http://www.spamcop.net/ http://www.mxtoolbox.com/blacklists.aspx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() ich kenn mich mit smtp usw. nicht besonders aus.
ich verwende gmx u. outlook express. oe habe ich entsprechend den anleitungen von gmx konfiguriert: als postausgangsserver ist "mail.gmx.net" eingetragen. wenn ich eine mail verschicke, dann immer über oe. wie gesagt, machte ich dies schon seit jahren so ohne probleme. wenn ich das richtig verstanden habe, könnten also auch andere gmx-kunden das gleiche problem mit aon haben? zur lösung des jetzigen problems müsste ich also gmx kontaktieren? oder alternativ auch aon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Was passiert wenn du mit dem GMX Webmail an die AON Adressen verschickst?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
optical slave
![]() |
![]() mail.gmx.net hat keinen reverse DNS Eintrag...viele ISP´s nutzen die Prüfung dieses Eintrags aber um Spamer auszuschliessen.
Könnte der Grund sein....versuch mal mail.gmx.at, da haben sie einen rDNS Eintrag hinterlegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() ich kann seit gestern wieder mails an aon-adressen senden, ohne dass ich etwas geändert habe. offensichtlich dürfte aon etwas umgestellt haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() heute gehts schon wieder nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
optical slave
![]() |
![]() Denke ich auch nicht, es dürfte wie gesagt an der Konfig. der gmx SMTP´s liegen.
Ein Blacklisting der gmx SMTP´s ist halt auch möglich, nur ergibt hier die Prüfung unter oben genannten Links nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() möglicherweise hab ich ursache gefunden: unter meiner echten email-adresse werden spam mails versandt! habe heute selber ein spam-mail erhalten, das meine eigene absenderadresse(!) aufwies. gmx selbst hat dieses mail richtigerweise sogar in den spamordner verschoben.
was kann ich jetzt machen? hab mal kurz gegoogelt u. musste feststellen, dass man gegen einen solchen adressen-mißbrauch eigentlich wehrlos ist, oder? soll ich mir eine neue email-adresse zulegen? und wenn ich jetzt meine jetzige email-adresse lösche, können dann trotzdem weiterhin spam-mails mit dieser adresse versendet werden? diese sch... spammer! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|