![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ich habe einen sbs mit einem selbsgebauten zertifikat.
wenn ich mit den ie 7 drauf zugreife bekomme ich immer die warnung: Problem mit dem Sicherheitszertifikat bla bla bla,... wenn ich das zertifikat installiere nützt das auch nichts. wie bekomme ich das weg? danke, o chrisne |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die dns name im zertifikat muss mit der adresse über die du zugreifst übereinstimmen, zb.
wenn im zertifikat server.daham.local steht musst auch über server.daham.local und nicht über mail.firma.com zugreifen. Damit es von aussen fehlerfrei funzt musst somit den von aussen erreichbaren dns eintrag beim generieren eingeben.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() danke. ich denke ich habe alle domains ins zertifikat übernommen.
werde das noch einmal testen. thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() thx. war ein tippfehler.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Und, funktioniert's?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|