WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 14:35   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard Audio Chipsatz ES1869 unter Win2k/XP zum Laufen kriegen

Ich habe hier ein altes Notebook mit einem ES1869 Audiochip. Leider funktioniert dieser unter Win2k und XP jedoch nicht. Angeblich sind alle Treiber (sind im OS inkludiert) korrekt installiert, es gibt keine Konflikte usw., man hört jedoch nichts.

Audio-CDs lassen sich interessanterweise trotzdem abspielen (ich vermute, daß dabei der Chip nicht verwendet wird), alles andere jedoch nicht (es gibt keine Fehlermeldung oder so, da ja angeblich alles korrekt installiert worden ist, nur man hört einfach nichts). Lautstärke (Symbol wird angezeigt) usw. habe ich natürlich schon gecheckt.

Auf der Herstellerseite wird bewußt darauf hingewiesen, daß keine Treiber für Win2k und XP angeboten werden, weil diese im OS integriert sind. Tja, hilft leider nichts, denn wie gesagt - funzen tun die auch nicht.

Ich habe bereits sehr viel nach diesem Problem gegoogelt, das offenbar auch genug andere Leute haben. Eine Lösung habe ich leider nicht finden können.

Weiß vllt. einer von euch, wo hier der Hund begraben liegen könnte?

Vielen Dank schonmal.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 14:46   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Hardware den Geist aufgegeben hat.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:44   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo RaistlinMajere,
wahrscheinlich hat Don recht, auch bei meines Sohnes PC hat der Soundchip (ESS Technology ES1938/ES1941/ES1946) den Geist aufgegeben.

Du könntest aber mal unter
http://www.treiberupdate.de/treiber-...ES%201869.html
oder http://de.nodevice.com/driver/ES1869/get30140.html
schauen ob die dortigen was bringen. Nutzt´s nix, schadt´s nix.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 14:30   #4
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Hardware den Geist aufgegeben hat.
danke für die tipps. die hardware dürfte OK sein, immerhin funzt unter win98/ME alles, wie es soll. auch unter xubuntu hats gepasst.

es dürfte wie gesagt ein treiberproblem sein, das auch, wie ich ergoogelt habe, einige andere leute hatten und das meines wissens nach keiner noch gelöst hat.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 14:35   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Na gut, das mit dem Funktionieren unter anderem OS hast Du zunächst ja auch nicht geschrieben. Da das halt schon eine etwas betagtere Hardware ist, wird wohl auch keine Lösung mehr zu erwarten sein, wenn Deine Suche nur ungelöste Fälle brachte.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 16:18   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Hallo RaistlinMajere,
wahrscheinlich hat Don recht, auch bei meines Sohnes PC hat der Soundchip (ESS Technology ES1938/ES1941/ES1946) den Geist aufgegeben.

Du könntest aber mal unter
http://www.treiberupdate.de/treiber-...ES%201869.html
oder http://de.nodevice.com/driver/ES1869/get30140.html
schauen ob die dortigen was bringen. Nutzt´s nix, schadt´s nix.
die treiber für win98/ME unter 2k zu installieren hab ich schon probiert, das hat leider nichts gebracht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 16:28   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du könntest ja auch noch den für NT4 versuchen.
Labway ESS 1869 Treiber Labway Sound 1.0 Download Driver Software System Windows NT40
Das hat vielleicht sogar mehr Chancen als w98/me-Treiber. Aber wenn man bedenkt, dass für das Teil, DOS, Win3.11 und OS/2-Treiber existieren, kann man sich das Alter ungefähr ausmalen. Da darf man XP wirklich keinen Vorwurf machen

edit: da gibt's sogar noch 3 andere Versionen auf dieser site:
ESS ES 1869 Treiber ESS Sound Download Driver Software System Windows NT40
Ennyah ESS 1869 Treiber Ennyah Sound 6.2 Download Driver Software System Windows NT40
Formosa SC202 ISA (ESS 1869 Chip) Treiber Formosa Sound 15.09.1999 Download Driver Software System Windows NT40
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 20:35   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Du könntest ja auch noch den für NT4 versuchen.
Labway ESS 1869 Treiber Labway Sound 1.0 Download Driver Software System Windows NT40
Das hat vielleicht sogar mehr Chancen als w98/me-Treiber. Aber wenn man bedenkt, dass für das Teil, DOS, Win3.11 und OS/2-Treiber existieren, kann man sich das Alter ungefähr ausmalen. Da darf man XP wirklich keinen Vorwurf machen

edit: da gibt's sogar noch 3 andere Versionen auf dieser site:
ESS ES 1869 Treiber ESS Sound Download Driver Software System Windows NT40
Ennyah ESS 1869 Treiber Ennyah Sound 6.2 Download Driver Software System Windows NT40
Formosa SC202 ISA (ESS 1869 Chip) Treiber Formosa Sound 15.09.1999 Download Driver Software System Windows NT40
danke, den für NT hab ich aber auch schon probiert, hat leider auch nichts gebracht.

ich werd aber mal die, die hier noch gepostet wurden, nacheinander durchprobieren, vllt. gehts ja doch mit einem (auch wenn ich schon ziemlich viele probiert habe).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag