![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() hallo allseits,
wie kann ich denn meinen gelöschten papierkorb wieder auf den desktop bringen? (vista ultimate + sp1) oder wo kann ich irrtümlich gelöschte dateien wieder zurückholen? danke im voraus! tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Rechte Maustaste auf den Desktop >> Anpassen >> Links auf Desktopsymbole ändern und dann den Haken bei “Papierkorb” wieder setzen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() guten morgen,
der tag fängt schon gut an! danke für den tipp - ich kann wieder im papierkorb stierln ;-) tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hier gleich auch noch eine Frage.
Wenn ich im Papierkorb definiere "Dateien sofort löschen, nicht in Papierkorb verschieben", dann muss ich das für jede Platte einzeln tun. Bei den System-Internen Platten ist das ja kein Problem, macht man mal für alle, dann wars das. Doch ist das blöd, wenn man eine externe USB Platte anhängt und dann vergisst, das erst einzustellen. Dann meint man, man löscht auf dem USB-Device, doch nein, es wird nur in den Papierkorb verschoben!! Kann man Win Vista da nicht irgendwie generell klar machen, was es tun soll, so dass man das nicht auch immernoch für jede USB-Platte und was weiss ich noch was alles definieren muss?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Gleichzeitig auf Shift und Entf zu drücken, kennst Du?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Nö?? Wann hat diese Aktion welche Wirkung??
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() shift+entf -> unmittelbares löschen unter umgehung des papierkorbs
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Geht aber auch mit rechte Maustaste /löschen+shift/ ist dann auch weg!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich will sowieso immer direkt löschen, ohne immer noch an Shift oder an die Wetterlage denken zu müssen! Wenn ich was löschen will, soll es auch gelöscht werden, sonst würde ich es nicht löschen.
Ein Papierkorb ist ja eh nur für Unentschlossene oder für solche, die nicht wissen, was sie tun. ![]() Also eine generelle Einstellung für alle Laufwerke kann man demnach nicht vornehmen?? Das ist also so blöd und das bleibt so?? Das war nämlich unter XP entscheidend besser gelöst. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zusatz: Das geht auch in Outlook oder Outlook Express.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|