WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2008, 17:56   #1
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard Kann man eine E-Gitarre an den Mic-Eingang hängen?

Hallo!

Soweit ich weiß ist eine E-Gitarre elektrisch gesehen nicht viel mehr als ein Mikrophon. Kann ich eine E-Gitarre also einfach an den Mic-Eingang meines Notebooks hängen?
Eigentlich wäre es natürlich am einfachsten wenn ich es einfach ausprobieren würde - aber ich möchte mein Notebook nicht grillen...

Also: ist es möglich? Und kann man den Mic-Eingang überhaupt "zerstören" (indem man zum Beispiel irgendwas mit einem sehr niedrigen Innenwiderstand dranhängt oder so)?
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 18:18   #2
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Ich kann die Frage über Ohm nicht beantworten, jedenfalls wirst da keinen Ton rauslocken können, sofern die Gitarre nicht aktiv (mit Vorverstärker) läuft.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 21:46   #3
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Aber der Soundchip in meinem Notebook hat doch einen Vorverstärker! Sonst könnte ich ja ein "normales" Mikrofon auch nicht hören...
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 09:47   #4
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

aber sicher nicht genug, um 3 Magnet-Tonabnehmer zu befeuern.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 15:26   #5
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

OK. Einen Versuch war's wert...
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 22:48   #6
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

also ich hab es mit meiner gitarre, die jedoch aktive tonabnehmer besitzt, probiert + funktioniert einwandfrei.
Hast du ein Effektgerät?
Wenn ja, würde ich die Gitarre an diese anschließen + LineOut an LineIn der Soundkare + ist von der Soundqualität her sicher besser wie der wohl eher bescheidene Vorverstärker auf der Soundkarte.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 21:24   #7
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Dass der Vorverstärker meiner Soundkarte keine gute Qualität liefern würde war mir klar, es ging mehr um's Prinzip...
Meine E-Gitarre ist eine Ibanez BL300NT von 1982 (glaub ich zumindest); soweit ich das beurteilen kann hat die keine aktiven tonabnehmer.
Nehm ich halt den Line-Out meines Verstärkers her...
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 22:54   #8
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Warum soll es nicht funktionieren? Es kommt ein Signal aus dem Tonabnehmer und das muss verstärkt werden. Meistens kan man die Verstärkung am Eingang einstellen. ich würdemich auch langsam an die Lautstärkegrenze (verzerren) des Vorverstärker herantasten, um ihn nicht zu überlasten. Wie es mit einem Schutz aussieht kann ich dir nicht sagen, ist sicher von Soundkartendesign abhängig. Ich würde zwei Dioden wie 1N4007 antiparallel zum Eingang schliessen. Damit sollte der Eingangsverstärker geschützt sein. und mit einer entsprechenden Software für die Soundbearbeitung soltest du einiges herausholen können. Brauchst nurmehr die entsprechenden Adapter, gute Endstufe und Boxen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 15:29   #9
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Ich hab es bisher nur mit meinem (passiven) Baß probiert, und da war nada, nix - wurscht wie hoch ich die Lautstärke des Mikrofoneingangs eingestellt habe.

Wenn er sowieso einen Verstärker hat, ist die Sinnhaftigkeit sowieso nicht gegeben.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 15:07   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

geht def ned - nur wie oben beschrieben

line-out am amp oder fx bzw mischpult oder git hat einen aktives abnahmesys - sonst spielt's nix.

oder eine entsprechende soundkarte im PC!

sucht's mal da FOTD hat das auch wollen, da ist das prob schön beschrieben
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag