WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 17:16   #1
007007
Newbie
 
Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 39
Beiträge: 5


Standard W-lan vom Keller bis 3. Stockwerk

Hi leute,

habe mal eine einfach Frage an die Profs im Forum,
bin mir sicher einige von euch kennen sich mit w-lan sicher sehr gut aus
, deshalb die Frage:

Ist es möglich, ein w-lan signal vom Keller (Router im Sicherungskasten) bis in den 2 bzw. 3. Stock zu bringen??
Mein Router hat 3x2dbi antennen (d-link).

Oder könnte man, dann normales w-lan kabel ist ja ca. gleich wie koaxial kabel oder?
Nun könnte man ja einfach über ein bestehndes coaxial kabel das w-lan signal vom keller bis zum 2. stock und dort dann ganz einfach eine 5dbi w-lan antenne ans coaxial kabel schließen oder??

Oder wäre es auch möglich, denn neben dem Sicherungskasten befindet sich auch ein unbenutzter Kaminschacht bis zum Dach, könnte man auch einfach ein ca. 2,5 meter langes w-lan kabel vom router bis zur antenne im Kaminschacht legen und dort dann eine 2 od. 5dbi starke w-lan antenne dran hengen?? Meint ihr das könnte funzen??

mfg
und danke im vorraus
andi
007007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 19:36   #2
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

1. Stinknormales LAN-Kabel in den unbenutzten Kaminschacht hängen.
2. Kabel unten am Router anhängen, oben im 2. oder 3. Stock irgendwo herausführen.
3. Oben an's Kabel einen Accesspoint dranhängen.
4. Voila.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:18   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von 007007 Beitrag anzeigen
Hi leute,


Oder könnte man, dann normales w-lan kabel ist ja ca. gleich wie koaxial kabel oder?
und ich dumpfbacke hab immer geglaubt w-lan heisst wireless lan= ohnekabel lan

ach ja ..gabs da nicht mal eine auktion bei ebay 50m wlan kabel ....
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:21   #4
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich denke es war als Kabel für die Antenne gedacht
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 22:19   #5
007007
Newbie
 
Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 39
Beiträge: 5


Standard

ok, wenn das die beste lösung ist.
also geht das mit den koaxial kabel überhaupt nicht??
Schon jemand ausprobiert?
Gehn auch keine 2m oder wie?

mfg
andi
007007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 22:24   #6
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Ich hab sowas vor ein paar Jahren mal ausprobiert. Ging absolut nicht. Nimm ein Lan Kabel ziehs ein, häng nen AP dran und fertig. smoking gnu hats eigentlich schon richtig verfasst.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 23:48   #7
007007
Newbie
 
Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 39
Beiträge: 5


Standard

ok, mach ma.

nun ist es dann kein problem wenn das modem im keller steht und der accespoint bzw. die pc`s über ein 30m langes lan-kabel entfernt sind?

bs:
Router - PC =30 Meter
Modem - Acp. = 30 Meter

Is normal kein problem oder?

mfg
andi
007007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 00:30   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das ist kein Problem, in einem Lan kann man Kabel bis 100m Entfernung verlegen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 07:49   #9
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Nimm ein ordentliches Ethernet Kabel, also nicht das Allerbilligste da sollte eine Strecke unter 100m absolut kein Problem darstellen.
Hab ich das richtig verstanden - dein Router ist auch gleichzeitig das Modem ?

Falls nicht, dann sparst du dir den Access Point, denn dann läßt nur das Modem im Keller und den Router stecks halt dann oben ans Kabel an, das zum Modem führt.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 18:50   #10
007007
Newbie
 
Registriert seit: 18.09.2008
Alter: 39
Beiträge: 5


Standard

ok,

nun weiß einer von euch ob es irgendeinem gerät im sicherungskasten stört bzw. probleme gibt, wenn ich den w-lan router ca. 20cm vom stromzähler festschraube (w-lan an).

Dass alles ist im Kasten (nur als info): 4x Stromzähler, 1x TV-Multiswitch, 1x TV-Verstärker, 1x Trafo + Gegensprechanlage

Denn so`n w-lan macht ja strahlung und im geschlossenen sicherungskasten rundherum metall ca. 3mm dick?????

Was meint ihr???

mfg
andi
007007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag