![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Guten Abend,
ich will mir fürs Studieren einen Laptop über die ubook Aktion der Uni Wien kaufen. Meine Frage ist jetzt, ob ich mir einen
Von der Leistung her sind die beiden ziemlich gleich, der T400 ist etwas billiger, aber das spielt bei der Entscheidung eine eher untergeordnete Rolle. Da ich das Informatik Student an dem Gerät sehr viel arbeiten werden ist es mir wichtig, dass mir die Augen nach einer Stunde nicht weh tun, sprich angenehmes Arbeiten. ![]() Ich bitte um eure Meinungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() also ich würd eher sagen ersteres. is zwar angenehm der 15,4" schirm vom w500, allerdings brauchst bei der auflösung echt gute augen. hab letztens für einen mitarbeiter bei uns ein t61p mit der auflösung aufgesetzt ... ist auf dauer schon sehr anstrengend (bin brillenträger muss ich anfügen) ... aber trotzdem. Speziell manche schaltflächen in programmen etc sind sehr klein und wenn man dann die mausgeschwindigkeit höher gestellt hat (was ja bei der auflösung fast notwendig is) trifft man zu anfangs nur schwer.
auch wenn die auflösung vom kleineren schirm im verhältnis ebenfalls sehr klein ist würd ich trotzdem eher zum 14,1er raten. ist auch zum tragen angenehmer, wenn du ihn viel herumschleppst. ist aber gewohnheit und vor allem geschmackssache. am besten mal vorher wo ansehen (freund, fachhändler, uni kollege). Dann weißt du genau was dir besser gefällt / lieber ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|