WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 08:31   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard Neuer Scanner gesucht

Hallo

Mein Canon 5500F gibt schön langsam den Geist auf.
Würde jetzt einen benötigen der für das Einscannen von Fotos (alt, keine Dias) geeignet ist. Das Schneiden von Bildern sollte er auch beherrschen (so wie der alte 5500F). Bis ca. 200 €
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 17:18   #2
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo Gubi!

Ich nehme an, mit 'Fotos' meinst Du Negative? Ich habe seit ~2 Jahren den CanoScan 8600F, der hat eine integrierte Durchlichteinheit, Rahmen für KB und Mittelformat-Dias/Negative ist dabei. Die Ergebnisse sind dank automatischer Staubentfernung sehr gut. Nachteil: Bei hohen Auflösungen ist er recht langsam und an das Geräusch muß man sich gewöhnen.

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 17:32   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

was ist mit Schneiden der Bilder gemeint?
das automatisch die Software die Größe der Bilder erkennt?

imho kann dies schon jeder Scanner, würde einen x-beliebigen von Canon nehmen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 07:27   #4
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Mit Schneiden von Bildern habe ich gemeint wenn man z.B. 4 Bilder einlegt und nach dem Einscannen 4 Dateien entstehen. Der alte 5500F von Canon konnte das perfekt. Laut und langsam war er auch stört aber nicht so. Leider waren die Bewertungen (Geizhals) von den Scanner von Canon nicht so besonders. Wie schaut es mit Epson und HP aus?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:24   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Habe mir jetzt den Epson V500 Photo gekauft.
Die Scanqualität ist sehr gut, Aussehen und Handhabung auch.
Die Software stammt leider teilweise aus dem letzen Jahrtausend. Der alte Canon hatte schon 2004 eine wesentlich bessere (subjektive Einschätzung).
Das Herstellen einzelner Dateien wenn man mehrere Fotos einlegt beherrscht er auch nicht (oder ich habe es noch nicht gefunden).
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 21:21   #6
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Nach 10 Tagen in Verwendung steigert sich der Frust. Aber alles nur wegen der Software. Da wird man von Canon schon verwöhnt. 260 hat er gekostet, für 200 gebe ich ihn her.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:19   #7
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo Gubi!

Was tut er denn (nicht)? Frage nur aus Neugier, da ich mit meinem Canon recht zufrieden bin - siehe oben.

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 19:09   #8
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Beim Canon 5000F konnte ich Fotos einlegen die nach dem Einscannen einzelne Dateien wurden. Das finde ich bei dieser Software nicht. Die ist einfach alt. Beim Einscannen für Mails wird dir die Übertragungsgeschwindigkeit für ein 56 K Modem angeboten (naja, besser als BTX). Die Canon-Software war einfach logischer aufgebaut.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 01:33   #9
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Nachdem du jetzt Epson probiert hast -willst net wieder einen Canon-sorry habe einen brauche bei Gott keinen Epson ! Alternativ stehen zur Gedankenvernichtung ja auch noch Lexmark,Brother,Hp und Co bereit
Und nicht vergessen immer schön nach den Erfahrungen der anderen richten-hab ich übrigens nie getan!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 08:04   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Weiß ja nicht, wie Dein Treiber aussieht, aber bei meinem Epson-Scanner kann man im Bedienungsfenster oben zwischen einem professionellen und einem normalen Modus wählen. Ersterer ist sehr gut, letzterer ein Graus.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag