![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich habe mich mal rein hypothetisch gefragt, wie "Turbo" ein heutiger 64Bit Rechner wohl wäre, wenn er als OS ein System hätte, das zwar die gesamt Hardware korrekt erkennt und ansteuern kann, von den Resourcen her aber nicht mehr als zum Beispiel ein WinME braucht. Heutige 64Bit Win's (Win Vista, Win XP, Win 2003 Server, etc...) sind ja wahre Resourcen-Killer, alleine meine Installation von Win Vista Ultimate 64Bit frisst mehr als 15GB HD Platz und im Idle ist gerade mehr als 1GB RAM schon mal besetzt!! Das brachte mich auf die Frage, welches 64Bit OS unterstützt moderne Rechner (z.B.: jene aus meinem Profil) und braucht dafür doch nicht so gigantisch viel Resourcen?? Und wie "multimediatauglich" sind die?? Könnte man damit Gamen?? Es ist ein Thread aus reinem Interesse, ich habe jetzt eigentlich nicht geplant, das OS zu wechseln. Ausser es gibt da das absolute Genial-OS. ![]() Merci schonmals für die Infos Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]() Aber von der Speicherverwaltung von Vista hast du wohl absolut und überhaupt Null Ahnung......
![]()
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Und warum meinst du??? Wenn im Taskmanager 1.47GB RAM belegt ist, dann steht mir doch dieser RAM nichtmehr für andere Anwendungen zur Verfügung??
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Doch, das steht teilweise auch Anwendungen zur Verfügung. Bei Linux ist das oft noch viel extremer, da schaut's manchmal so aus, als ob das OS alleine den ganzen RAM bräuchte, was aber natürlich nicht der Fall ist.
Wenn Du eine schlankere Installation als 15GB wünschst, kann ich Dir Linux jedenfalls empfehlen. Da hast mit 6GB schon die komplette Installation einschließlich der ganzen Software. Und die Zahl der Windows-Applikationen, welche mittels wine schon unter Linux betrieben werden können, ist mit Version 1.0 von wine auch wieder stark angestiegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Aha.... O.K. Also wird auch für Applikationen noch RAM reserviert??
Naja, das mit dem HD Platz ist eigentlich heute ja kein Problem mehr, mit Platten bis 1TB und manchmal sogar schon mehr. ![]() Ist aber nur etwas befremdlich, wenn man sich vorstellt, dass für Win 95 damals noch 75MB gereicht haben. Selbst das WinME kam noch mit 400MB aus. Heute aber braucht Win Vista 64Bit alleine schon 15GB!! Da frage ich mich eben, was ist denn da alles dazu gekommen?? Vieles sieht man ja erst nur, wenn man bewusst/gekonnt suchen geht. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
Schon mal auf Reactos.org geschaut?
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Genau.
Und einen beträchtlichen Anteil der Größe nimmt unter Vista auch das ganze doppelte Zeug ein. Viele Installationen können ja vom OS wieder repariert werden, die ganzen Daten dazu brauchen eine Menge Platz. Unfair gegenüber Windows ist auch, zu verschweigen, dass Linux ja eine eigene swap-Partition braucht, während Windows das mit einem File am Systemlaufwerk löst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() du kannst die swap auch als datei ableben - man verliert halt den vorteil einer fixen partition. wer unbedingt auslagerungsspeicher braucht, sollte sich gedanken machen wo er diesen am besten auf einer eigenen platte/partition unterbringt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Keine Datei sollte "ableben"
![]() Eine eigene Platte dafür, vielleicht noch mit eigenem Controller, das ist jeweils noch leistungsfähiger, ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Dann ist es ja eigentlich doch nicht so schlimm, wie ich erst befürchtet habe.
![]() Trotzdem aber könnte man ein Windows Vista Ultimate 64Bit nicht auf einem P3 mit 600MHz betreiben, dafür würde die Rechenpower aber doch auch wieder nicht reichen. Also frisst das Win vom 95 bis zum Vista doch immer mehr Resourcen! Ist das nötig, oder könnte man Vista, rein theoretisch, so trimmen (wahrscheinlich eh nur MS), dass es nicht mehr Power bräuchte als ein WinME?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|