![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 3
|
![]() Alles hat damit angefangen, dass mein fast 80-jähriger Vater völlig verwirrt mit einer Tele2-EasyBox zu mir kam, und mich fragte, was das sei - ich wusste es auch nicht. "Hast Du was bestellt?" "Äh - Nein." Ein Anruf bei der Hotline von Tele2 sollte die Sache aufklären. Mein Vater hatte was bestellt. Einen mir merkwürdig erscheinenden Tarif, 20 Euro Grundgebühr, dafür 500 Minuten völlige Freiheit beim Telefonieren. Oder so ähnlich. In Wirklichkeit nur 500 Minuten ins Festnetz. In der Freizeit. Alles andere kostet dann irgendwas mit 20 Cent die Minute. Juhee. Das ganze entbündelt. Dass die 10MB (ja, MB!) DSL-Internet, die auch noch dabei sind eher lächerlich erscheinen stört nicht weiter, Computer hat er eh keinen. Dem Vertreter, dem das ganze per Haustürgeschäft und Verwirrtaktik zu seiner Vertragsabschlussprovision geholfen hat, war das auch irgendwie egal; mein Vater bekommt jetzt seine Rechnungen per Internet.
Gut, den Scheiss wollte weder er noch ich. Die dann folgende sechsmonatige Odyssee mit der Hotline und in Folge auch internen Spezialabteilungen, Demütigungen, Post-Einschreiben et cetera schildere ich jetzt mal nicht - jeder kann sichs denken. Fakt: Der Anschluss bleibt, ein Jahr Mindestvertragsdauer. Zu spät gekündigt, Haustürgeschäft-Kündigungsfrist abgelaufen - ohne es unterstellen zu wollen, sie scheinen zu wissen, wie lange man warten muss, mit EasyBox schicken. Rechnungen wurden per Post zugesagt - zugesagt, ja. Zusagen ist das eine. Machen das andere. Kein Computer, keine Rechnung. Aber abbuchen tun sie fleissig. Jetzt nicht mehr, ich habs abgestellt. Dafür kriegt er Mahnungen und Hinweise, dass sein Telefon abgestellt wird. Inkassobüro, Anwalt, Olé Olé. Vielleicht hält Tele2 wenigstens ihr letztes "Versprechen" ein, den Vertrag ihrerseits zu kündigen, weil keine Zahlungen kommen. Dann kann er vielleicht auch wieder zur Telekom, vielleicht dort weniger mühsam das ganze. Mal sehn. Warum das ganze? Davor hat zehn Jahre lang mit Tele2 per preselect telefoniert und die Telekom-Grundgebühr zurückbekommen - die Vorteile eines Mindestpensionisten. Heisst: um die 5 Euro im Monat fürs Telefonieren bezahlt. Jetzt sinds dann eben irgendwas mit 25 Euro; macht eh nichts, alles wird teurer. Oder so. Ich _verstehe nicht_ warum eine Firma wie Tele2 es nötig hat, für ein paar zusätzliche Euro einen seit zehn Jahren zuverlässig zahlenden Kunden mit solchen - meiner Ansicht nach beinahe betrügerischen - Massnahmen zum baldestmöglichen Anbieterwechsel zu zwingen, derartige Negativwerbung für sich zu machen und in kauf nimmt, nie wieder einen Vertrag mit mir oder irgendjemandem aus meinem Verwandten- und Bekanntenkreis bekommen wird. Ich verstehs nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]() Sch..ss Verein!
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Sowas machen die schon seit Jahren. Darum kommt mir nichts von Tele2 ins Haus...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Na ja die kriegen ja auch Tele 2 Österreich net los-wollen sie doch 60Mio€ und die Analysten sagen ist max 40mio wert! Ein bisserl ein Plus müssen die schon machen immerhin habens alle schmierigen linken Vertreter der Branche die sonst nirgends wo mehr ein Job bekommen haben verpflichtet! Und der Rest ist zur GIS gegeangen!
![]() Jetzt im ernst TELE 2 kämpft ums überleben -aber warum das mindestpensionisten ausbaden sollen ist mir schleierhaft! Würde denen keine cent zahlen die sind sowieso bald in Konkurs! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Und darum ist auch keiner bereit 60 Mio. für dieses Unternehmen zu bezahlen.
Oder welcher, halbwegs seriöse, Telekom-Provider will schon so ein Unternhmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Na eben -keiner! Das mit dem Seriös und Telekommunikationsprovider in einem Satz ist aber an sich auch schon so eine Sache...
![]() Wenn ich daran denke das A1 sich auf weiterzahlung eines gestohlene Handys (mit Anzeige) von der ex stieftochter (geschieden vom Vater) meiner Frau versteifte-Vertrag ist Vertrag- halt ich alle solche Firmen für halbseiden-na gut die letzte rate ist überwiesen!! ![]() Bei mit kann auch a1 -mit verlaub gesagt-scheißen gehn! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Es gibt mehrere Unternehmen mit denen ich nichts (mehr) zu tun haben will. Und ja, Tele2 und auch A1 gehören dazu. Eine ganze Liste würde jetzt aber zu lange werden
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Du solltest dich mit AK, VKI oder deiner Rechtschutzversicherung in Verbindung setzen.
Es ist durchaus möglich (ganz allgemein, deinen konkreten Fall müsste man prüfen), dass so ein Vertrag nicht ordnungsgemäß zustande gekommen ist, kommt halt auf die Details an (und das muss ein Rechtsexperte beurteilen). Aber einfach nicht zahlen kann problematisch und noch teurer werden (Inkasso, Klage). Darum auch den Vertrag und dessen Zustandekommen mit einem Juristen besprechen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|