![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56
|
![]() Hallo Fachleutz
Ich möchte einen HP Rechner Modell PAVILIONt3558de (AMD X2 3800) mit einem schnelleren Prozessor aufrüsten. Das MAinboard ist ein OEM von MSI MS-7225, bei MSI keine Spezifikationen zu finden. Bei HP heisst es NashM-GL8E und soll einen Nvidia Nforce 6150 LE Chipsatz besitzen. Das aktuellste BIOS von HP stammt aus September 2006 Was wird wohl der schnellste AMD-CPU sein den ich hier aufrüsten kann? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...name=c00717909
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/g...tem=pv-43428-1 http://h20195.www2.hp.com/PDF/c00723692.pdf ist ein reines Glücksspiel was hier funktioniert, angeblich alle x2 90nm, aber darauf täte ic h mich nicht verlassen, da hier allein schon die Stromaufnahme und Abwärme zu einem Problem werden. pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56
|
![]() DANKE!
Ich werde es dann wohl mal mit einem X2 5000 probieren, 6000 oder gar 6400 wird dem Teil wohl zu heiß sein?!? Jedenfalls Windsor-Kern? Wobei: auch der x2 3800 nimmt 89 Watt auf und da saugen die EE-Modelle ja auch nicht mehr?!? Geändert von lupus (15.08.2008 um 17:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|