WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 14:41   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Avira Antivir findet Viren wo keine sind

Hallo!

Set geraufer Zeit findet meine aktuelle Freeware Version von Avira Antivir in fast jeder .exe datei auf meinem PC einen Virus (meistens den W32/Alman.BB). Ich wüste nicht wo der plötzlich herkommen soll, da viele der Files sicher 5 Jahre alt sind. Habe sonst auch überhaut keine Probleme, nur dieser andauerne Hinweis auf einen Virus nervt gewaltig. Eine Neuinstalation des Virenprogramms hat leider nichts gebracht. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte, oder ratet ihr mir sowieso zu einer anderen Antiviren - Freeware?

Grüße,
Max
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 14:58   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

AVG Free oder avast! werden momentan zumeist empfohlen, wenn's free sein soll.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 20:58   #3
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Einen Versuch ist es sicher wert. Wobei ich mit Avira sehr zufrieden bin
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 21:47   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Man könnt natürlich auch die angezeigten .exe dateien ersetzen oder löschen oder man nimmt gar keinen Viruswächter da sieht man dann nicht wie verseucht der Compi schon ist -so frei nach dem Motto "Augen zu und durch" ....
Was auch ein Schwachsinn ist-genauso wie ich such mir einen Virenschutz der die vorhandenen Viren nicht erkennt!!!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 21:53   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du, aber wenn z.B. nach 15 Jahren plötzlich die Hälfte der Dateien von MSDOS3.30 in völlig unveränderter Form als dubioser Virus erkannt werden, über den auch gar nix im Web zu finden ist, dann ist spätestens Zeit, über den Begriff false-positive nachzudenken und das Scanprogramm zu wechseln
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:03   #6
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Falschmeldungen können bei jeder Software passieren. Nur wie oft kommt es vor, dass man 15 Jahre alte Dateien auf einem aktuellen System verwendet?
Die von dir genannten Alternativen sollen allerdings ziemlich zuverlässig sein. Deshalb rate ich ja auch nicht vom Umstieg ab. Ist in dem Fall sicher das Beste
Solange kein Norton empfohlen wird
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:06   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das kann ganz einfach passieren, wenn man einen größeren nach wie vor wachsenden, aber eben schon sehr lange aufgebauten, Bestand an historischen Betriebssystemen und Software hat und dann einmal während einer gesamten Kopie wieder einmal scant. Findet sich ja gerade heute gelegentlich im Internet immer wieder eine alte Version, welche das "Software-Briefmarkenalbum" vervollständigt
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:19   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von JetStreamer Beitrag anzeigen
Falschmeldungen können bei jeder Software passieren. Nur wie oft kommt es vor, dass man 15 Jahre alte Dateien auf einem aktuellen System verwendet?
Solange kein Norton empfohlen wird
Um Gottes willen-Norton
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:20   #9
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich wollte halt auch mal etwas provozieren

@Don
Bei dir kann ich es mir schon erklären. Deine Sammlung dürfte ja schon sehr umfangreich sein
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:24   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Kommt mir so vor wie "bei mir mir wurde NIE aids diagnostiziert-hab mich auch nie darauf untersuchen lassen, und wenn, hab ichs weggeschmissen"!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag