WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2001, 08:35   #1
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Frage FS2000.CFG Tatserturbefehle...brauche dringend Hilfe!

Hall alle hier,
wer kann helfen: Kann man beim FS2000 mit dem Keyboard die Fughöhe beim Autopiloten einstellen?
Oder geht das nur per Maus?
Ich meine jetzt nicht den Befehl für ALT-ein.
Wenn ja wie heißt der entsprechende Befehl in der FS2000.CFG? Die gleiche Frage gilt für Airspeed Einstellung per Tastertur beim Autopiloten.
Ich habe nirgens was gefunden u. brauche die Infos dringend da ich mein ACP enstprechend umprogrammieren will.

Happy Landings
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 09:02   #2
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard ACP

Hallo Raptor,

das geht - und wieder das legendäre Dokument "FS 2000 Controls" von Peter Dowson ( www.schiratti.com ) erwähnt - im angeführten Word-Text von Pete findest Du alles Wissenswerte (auf Englisch, ist aber nicht besonders schwer zu verstehen).

Komisch finde ich nur, daß Aerosoft diese Funktionen nicht gleich implementiert hat - beim alten ACP ging das noch mit einem speziellen Konfigurationsprogramm.

Falls Du beim "Umstricken" der .cfg Probleme kriegst - denn das ACP läßt sich ja im eigentlichen Sinne leider nicht programmieren - kannst Du mich gerne anmailen. Und nicht vergessen - das kann ich mich Pete im ebglisch-deutschen Chor singen : Immer eine Sicherungskopie der mühsam zusammengepfriemelten .cfg machen. Denn einmal ins Menü "Zuordnungen" des Flusis geklickt, macht dieser die ganze Arbeit zunichte, und überschreibt ohne jede Warnung die .cfg mit den Standardeinstellungen.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 09:33   #3
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Lächeln Re: ACP

Hallo Tomcat,
danke für die schnelle Hilfe. Das mit der FS2000 Doku ist klasse. Habe sie gleich runtergeladen und reingeschaut. VS-Speed konnte ich finden. Aber Autopilot Höhe leider nicht. Nur Barometer einstellen. Kannst Du mir diesen Befehl mal direkt verraten? Mich wundert auch das auf der ACP-CD nur das Dokument zum FS98 drauf ist. Ist das ACP-Compact so alt das der FS2000 noch nicht aktuell war? Ein bischen lau von Aerosoft (bei dem fetten Preis für ein kleines Plastikkästchen) finde ich auch das dort keine vordefinierten CFG's für die verbreitetsten Pay Flieger dabei sind. Oder ein paar ausführliche Beispiele für den FS2000 :-(
Naja, wenn ich Altitude eindrehen, Speed eindrehen u. VS eindrehen im Set 1 hinkriege, isses mir die rund 6 Scheine allemal wert. Endlich nicht dauernd mit der Maus auf'm Bildschirm rumklicken. Aber etwas skeptisch bin ich in Bezug auf die Haltbarkeit der verwendeten Potis. Die machen einen billigen Eindruck. Naja, ich denke das läßt sich tunen...grins.

Gruß
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 20:28   #4
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln .cfg-Schrauberei

Hallo Raptor,

wer von uns beiden hat nun nur ein Auge? Du findest AP_ALT_VAR_INC und AP_ALT_VAR_DEC alphabetisch richtig eingeordnet in Pete Dowsons FS 2000 Controls - zumindest in meiner Version des Textes ist das so.

Das, was Du für Potis hältst, sind übrigens keine sondern Drehimpulsgeber. Fast alle dieser Industrieteile fühlen sich etwas wacklig an und unterscheiden sich vom Feeling her auch manchmal. Ihrer dauerhaften Funktionstüchtigkeit tut das aber keinen Abbruch. Tuning würde ich mir also verkneifen, weil es nichts bringt (es sei denn, einer der Impulsgeber beißt ins Gras... )

Was die Entwicklung des ACP-Compact angeht, so datiert es übrigens eindeutig in die FS 98-Zeit. Solltest Du aber mal Probleme mit dem FS2K oder dem FS2K2 bekommen - Aerosoft bietet recht kostengünstige EPROM-Updates an. Ich habe vor einiger Zeit sehr günstig ein altes, großes ACP (im Cessna-Panel-Look) erworben, das noch für den FS 5.1 programmiert war. Das Update auf den FS 98/2K (EPROM-IC und ein weiteres IC sowie die Software) hat gerade einmal 50 Mark gekostet, da kann man nicht meckern.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2001, 09:24   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Frage

Hallo Tomcat,
hab jetzt alles soweit im Griff bis auf ein paar Kleinigkeiten die jedoch nerven. Ab u. zu setzt mein ACP mitten im Flug aus. Muß es dann aus u. wieder einschalten, dann funzt es wieder. Die 767 PIC habe ich eingestellt bekommen, jedoch wandert z.b. beim Heading einstellen die Nadel unkontrolliert umher. Ich kann so nichts einstellen obwohl die Tastertur Zuordnung stimmt.
Kennst Du dieses Problem u. evtl. eine Lösung?

Gruß
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2001, 09:40   #6
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard ACP

Hallo Raptor,

das mit dem Ein- und Ausschalten klingt ein wenig merkwürdig. Schon mal geschaut, ob Deine Keyboardstecker alle richtig sitzen, anders als durch kurzfristigen Ausfall der Stromversorgung kann ich mir den Ausfall nicht erklären. Falls noch Garantie auf dem ACP ist, würde ich mir auch überlegen, es mal zu Aerosoft zu schicken, damit es durchgecheckt werden kann.

Wie sieht das mit Heading Bug aus? Zappelt die Nadel nur bei der 767 PIC oder geht es auch in der Cessna oder der Default-737 so nervös zu? Bei irgendwelchen Problemen mit Addons sollte man immer mit einem der Default-Aircrafts eine Gegenprüfung machen. Hat die 767 PIC eventuell eine andere Tastaturbelegung für den Heading Bug (kenne das Addon nicht).

Gruß Thomas

So, und jetzt kann ich weiter die Trümmer meiner DirectX 8.0-Deinstallation beseitigen
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2001, 12:48   #7
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Ausrufezeichen

Hi Tomcat,
bei allen anderen Aircrafts klappt es ohne Probs.
Mit der Tastertur läßt sich auch gut einstellen. Die 767 hat allerdings eigene Zuordnungen, die man aber über ein Menü ändern kann. Hab deshalb einfach die FS2000 defaults die ja auch mit anderen Fliegern u. ACP funktionieren, eingestellt.
Es macht sich so bemerkbar: man dreht Heading oder auch Speed oder OBS am ACP einen Klick und die Werte laufen unkontrolliert weiter. Beim Heading saust dann die Nadel manchmal einmal rund :-(

Gruß
Raptor
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2001, 20:21   #8
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard 767 PIC und ACP

Hallo Raptor,

da mußt Du dann wohl den Support von 767 PIC bemühen - sorry .

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag