![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 68
|
![]() Ich hab mir die Western Digital Elements 500GB zugelegt. Angeschlossen wird die externe HD per USB 2.0. Laut Hersteller soll dieser Bus bis zu 480 MB/s übertragen können.
Da die Übertragung bei mir extrem langsam ist, hab ich mal mitgestoppt. Erschreckenderweise brauche ich für schlappe 4.5 GB geschalgene 3 Minuten 35 Sekunden. Ok, ich weiss, dass ich kaum an den 480 MB/s kratzen werde, aber umgerechnet 21,5 MB/s ist verflucht wenig. Kopiere ich viele kleine Dateien, z.B. JPEGs, dann sackt das auf bis zu 2 MB/s ab. Ich hab mich schon in der Knowledgebase schlau gemacht. Dort steht, dass für WinXP das SP2 benötigt wird, um die Speed von einem USB2.0 voll auszureizen. Gut, das hab ich. Auch sind im Gerätemanager nur USB 2.0 Treiber zu finden. Ich hab fürs erste keine Idee, wo das Problem sein soll. Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Nimm sp3 -vielleicht wirds dann besser!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
SYS64738
![]() |
![]() Hast Du einen Virenscanner laufen und ist der eventuell so eingestellt, dass er jeden Datentransfer von externen Devices genau auf Verdächtiges abklopft?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 68
|
![]() Kleiner Irrtum meinerseits: die 480 sind keine MB/s sondern Mb/s. Da hab ich mich ein klein wenig verlesen auf der Western Digital Homepage.
Sind aber unterm Strich trotzdem 60 MB/s. Da sind jetzt 2-20 MB/s nicht mehr so schlimm. Aber auf 50-70% würd ich schon gerne kommen. @mopok: Macht Sinn. Werd das mal checken. Das würde auch erklären, warum er bei kleinen Files (< 1-2MB) bei 2 MB/s steht und bei großen Files (> 100MB) auf 20 MB/s kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
blupp, blupp
![]() |
![]() sehr gute externe hdds mit usb 2.0 schaffen bis zu 35mb/s. meine icyboxen z.b. max 32 mb/s.
so gesehen bis du mit deinem wert gut dabei, denn es konnt auch immer darauf an welche und vor allem wie viele kleine dateien man kopiert. wennst es schneller haben willst musst du firewire oder am besten e-sata verwenden. mit e-sata erreiche ich die selben werte, wie wenn die hdd intern angeschlosssen ist. getestet mit billig icybox case.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Kleine Dateien werden langsamer geschrieben weil noch der Header dazukommt, das sind auch daten. Ausserdem muss das Filesystem bestimmen wo er noch freien Speicher hat. Packe die Dateien vorher in einen TrueCrypt Container oder mit 7Zip und das Thema ist erledigt. Du darfst nicht vergessen dass 480 Mbit/s theoretischer Wert ist, und der Overhead ist auch noch dabei.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|