WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 09:59   #1
flodip
Newbie
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 2


Standard Asus Z9100 kaputt

Hey Leute...

Hab da wohl leider ein ziemliches Problem mit meinem Laptop. Das gerade mal gute 3 jahre alte Stück ist mitten im Betrieb (übers Netzteil,Akku war aber drin und geladen) einfach ausgegangen. Seitdem geht garnichts mehr- weder das irgendein Lämpchen leuchtet noch Lüftergeräusch oder irgendetwas anderes.
Die Daten der Festplatte waren glücklicherweise unbeschädigt,jedoch hab ich absolut keine Ahnung was ich nun machen könnte. Es hat auch nichts irgendwie verschmort gerochen oder sonst irgendwas ungewöhnliches oder auffälliges..

Hat von euch evtl jemand schon etwas ähnliches gehört oder irgendeinen guten Tipp für mich was ich machen könnte außer ihn in der Müll zu schmeißen?!

Vielen Dank im Voraus!!!
flodip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:02   #2
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Auf der Asus-Webseite mal nachsehen, ob es dort beim Support entsprechende Dokumente oder Fehleranalysen gibt. Ansonsten bei der Hotline anrufen und nachfragen. Auf keinen Fall in den Müll schmeißen, eventuell ists nur eine Kleinigkeit mit großer Auswirkung.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 15:44   #3
flodip
Newbie
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 2


Standard

Habe schon angerufen-die Möglichkeit die es geben würde wäre einschicken 80€ bezahlen und dann evtl gesagt bekommen,dass sich nichts machen lässt..

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Auf der Asus-Webseite mal nachsehen, ob es dort beim Support entsprechende Dokumente oder Fehleranalysen gibt. Ansonsten bei der Hotline anrufen und nachfragen. Auf keinen Fall in den Müll schmeißen, eventuell ists nur eine Kleinigkeit mit großer Auswirkung.
flodip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 19:59   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Nau -dann auf -80€ sind immer noch weniger wie eine neuer!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 23:22   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das Problem hatte ich bei meinem A7tc auch.
In dem Fall wars ein defektes Mainboard.
Das Teil war nicht so schnell zu besorgen, daher habe ich ein neues und aktuelleres Notebook bekommen. (pro70sv wenn ich mich richtig erinnere)

Es kann aber wie gesagt auch nur ein billiges Teil sein.
Billig wirds wohl eher nicht werden (oder nur mit Glück), aber ein Notebook kauft man ja auch nicht wenn man Geld sparen will.
Und das man bei einem Notebook nicht allzuviel selbst reparieren kann ist leider auch eine Tatsache.

Ich würds trotzdem auch probieren.
Denn 80 Euro ist gar nichts im Vergleich dazu wenn du ein neues Notebook kaufen musst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 18:10   #6
getx
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 3


Standard

Hallo,

Netzteil abstecken, Akku rausnehmen und einschaltkonpf für 30sec. gedrückt halten.
Dann Akku rein oder Netzteil anstecken und ausprobieren.
Wenn es nicht funktionieren sollte erstellen wir um nur 35€ einen Kostenvoranschlag der bei Reparaturfreigabe nicht verrechnet wird.
Außerdem kaufen wir auch defekte Geräte an.

Gruß
GETX

Geändert von pc.net (17.07.2008 um 09:04 Uhr). Grund: Werbung
getx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 00:33   #7
vincenthieronymus
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 58


vincenthieronymus eine Nachricht über AIM schicken
Standard

manchmal klemmen auch knöpfe wie zb. der einschaltknopf ohne das man es wirklich wahrnemen kann - bisschen ruckeln ?

- ich lüfte mein laptop fast nur noch mit einem 30 jahre alten Lego aufziehmotor ,den ich an modernes legotechnik und ein stück zurechtgebogene Pappe angeschlossen hab (moderne-vintage-docking-station)
vincenthieronymus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag