![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 86
|
![]() Hi,
ich weiss leider nicht ob das überhaupt in dieses Forum gehört, aber mir wurde schon sehr oft hier geholfen und da dacht ich, ich frag mal hier nach! Ich würde mir gerne einen Plasma TV kaufen. Ich habe jetzt 2 Panasonic die vom Preis-Leistungsverhältnis nicht schlecht sind. 1)TH-42PZ80E 2)TH-42PZ85E die unterschiede sind, dass der 2te 24p Real Cinema, BBE VIVA HD3D und Dolby Digital für DVB-T dabei hat. deshalb dürfte der 2te auch ca 300€ teurer sein. Meine Frage wäre jetzt ob er die 300€ mehr wert ist, oder ob der 1te vollkommen ausreicht, da ja das doch ein großer patzen geld ist? Recht herzlichen Dank für eure Hilfe Lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die Frage die ich mir bei sowas immer stelle - welche Features brauche ich wirklich?
Wenn du die angeführten Features nicht brauchst spare dir die 300 Euro. Übrigens noch ein Hinweis - Plasma TV benötigen mehr Strom als LCD TV. Ich würde mir deshalb den Kauf nochmals überlegen. Wichtig ist es auf Dinge wie HDMI und die richtige Auflösung zu achten. (720p,1080p usw) Da schönen die Hersteller recht gerne bei den Angaben. Lies also vorher mal nach welche Auflösungen es gibt damit dich ein Verkäufer nicht hinters Licht führen kann. |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 86
|
![]() ich persönlich bräuchte die Features nicht....die frage ist, sind sie notwendig um auch in ein paar Jahren "normal" schaun zu können?!
Dass von den Herstellern natürlich gesagt wird, dass es eigentlich schon nicht schlecht wäre ist ja eh normal!! ![]() Ich habe mir LCDs auch angesehen, hab aber dann gelesen, dass bei starkem lichteinfall ein Plasma besser wäre (wenn wahr is). Hab leider direkt neben dem "leeren" Fernsehrplatz ein großes Fenster! Hab versucht mich im Internet soweit vorzubereiten, dass mir der Verkäufer nicht vormachen kann! Hoff ich!! ![]() lg roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Zitat:
24p True Cinema ist bei Blu-Ray Einspielungen wichtig, da diese mit 24Hz abgespielt werden
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Das mit den 24p ist Streitthema in vielen Foren. Wenn du deinen Schwerpunkt auf Kinofilme setzt, kann es entscheidend sein. Mein Informationsstand ist, dass es bisher nur wenige Filme in 24p Aufnahmeverfahren gibt. BBE und Dolby für DVB-T ist nett (wenn es der ORF unterstützt), besser dran bist du sicher mit einem Home Cinema System mit externen Boxen und einem SAT.
Viel mehr Augenmerk täte ich auf den Aufstellungsort legen. Egal welchen Typ von Bilschirm du verwendest, du solltest immer eine gleichmäßige Ausleuchtung um den TV haben. Sonst haben deine Augen ein Problem, wenn es einen hellen Fleck gibt. Da hilft nur eine lichtdichte Rollo oder ähnliches. Auch die Distanz zum TV sollte nicht zu klein sein! Ich selbst habe nach langen probieren einen Plasma gekauft, weil er die natürlichen Farben und einen besseren Farbraum hat (eigene Meinung). Zuerst hatten wir einen Röhren TV neben einem nordseitigen Fenster, nachdem Umbau des Wohnzimmers ist er auf die dem Fenster gegenüberliegende Wand gewandert. Daurch war das Bild viel angenehmer. Und mit dem 50"Plasma stellt sich ein richtiges Kinofeeling ein (5m Distanz). Das mit dem Stromverbrauch muss ich noch nachmessen. Tatsache ist, dass der LCD immer gleich viel Strom braucht, während ein Plasma abhängig von der Helligkeit den Strom braucht. Wie beim Röhrenfernseher schwarzes Bild wenig Verbrauch, weisses Bild maximaler Verbrauch. Siehe: http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd...e53f352fc7582b Sonst gilt das was X33 schreibt.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 86
|
![]() @john_doe: danke ich muss gestehen ich war immer schwer davon überzeugt, dass die plasma in der hinsicht besser sind.
bzgl. blue ray...heisst aber nicht wenn ich dieses 24p nicht hab, dass ich kein blue ray abspielen bzw. ohne probleme anschaun kann? @Mobiltester: ja das mit der Home Cinema Analge werd ich auf jedenfall machen. bzgl dem lichteinfall wird mir nur die rollo über bleiben! der Abstand ist ca 3-4m sollte ja passen?!(denk ich, hoff ich) Auf jeden Fall danke ich euch recht herzlich!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich würde mich im HIFI-Forum umschauen, dort gibt es genügend Threads zu den beiden Typen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 86
|
![]() Supa danke!
lg roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich glaube aber nicht, das die Bildverbesserer notwendig sind.
Ich hab den PX80, der die Verbesserer auch nicht hat, und der Fernseher hat ein wirklich ausgezeichnetes Bild, die vorhandenen Verbesserer habe ich deaktiviert. Die Frage ist halt, wie es bei der grösseren Auflösung ausschaut. Filme über BD in 24p habe ich mangels BD-Player noch nicht getestet, aber auch dieser Plasma sollte damit zurechtkommen, zumindest haben das schon einige im HIFI-Forum geschrieben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|