WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2008, 17:11   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard HDMI und HDPC

Hallo Leute!

Ich versuche nun schon vier Stunden von meinem neuen Multimedia PC, worin jetzt eine HD Grafikkarte werkelt,
http://geizhals.at/a264134.html
über HDMI, meine selbst gemachten Videofilme am Sony HD Fernseher anzusehen.

Egal welchen Player ich verwende, von Nero, VLC oder Mediaplayer, ich höre zwar den Ton, aber die Bildausgabe bleibt schwarz.

Mit der alten Grafikkarte bin ich von DVI auf HDMI mit einem speziellen Kabel gegangen. Wobei ich den Ton extra führen musste. Damit konnte ich mir die Filme ansehen.

Bei der neuen Karte ist ein Adapter dabei der von DVI auf HDMI Kabel geht und auch den Ton mit überträgt. Also echtes HDMI. Nun dämmert mir schön langsam das mir dieses HDPC da einen Streich spielen könnte.

Was meint ihr dazu?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 20:09   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Würde auch behaupten, das der Kopierschutz zuviel schützt!
Nach meinem Kenntnisstand ist HDMI = DVI + HDPC

siehe:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php
http://www.hifi-regler.de/dvi/dvi.ph...977d54fb5#hdmi
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 20:17   #3
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

verwendest du vista? da kommt der HDCP etwas mehr zu tragen als bei XP...
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 20:33   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Nein. Ich verwende XP prof. Für heute hab ich genug. Acht Stunden herum gespielt. Morgen werde ich wieder die alte nicht HD Grafikkarte einbauen.

Damit konnte ich in HD Auflösung am HD Anschluss vom Fernseher meine Filme schauen. Allerdings muss ich da die Trickkiste auspacken. Das wollte ich mir mit der neuen Karte ersparen.

Ich schliesse den Fernseher mit VGA und DVI(HDMI) an, und wähle beim Starten den VGA Eingang. Also ich benutze beide Grafikkarten Ausgänge. Weil ich am Fernseher auch zwei Eingänge habe. VGA und HDMI. Ist halt ein bisserl ein Kabelsalat. Weil ja das Audio auch noch dazu kommt.

Dort stelle ich am Desktop mit dem Katalyst auf HDMI um, und schalte auf den Fernseher auf HDMI Eingang. Ich sehe halt kein Bios(VGA), aber wenn XP die Catalyst Treiber ladet, bekomme ich ein HD Bild.

Wenn ich jetzt ins Bios muss, so schalte ich im HD Mode auf VGA Auflösung um, und boote vom VGA Eingang des Fernsehers.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 20:50   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Mobiltester

Sehr interessant. Aber für mein Problem im Moment kein Ansatzpunkt. Es fehlen die Details. Auf die Gefahr einen Virus einzufangen, werde ich mal auf div. Seiten schauen.

Ich sehe doch wirklich nicht ein, dass ich mir meine selbstgemachten Filme nicht mehr ansehen kann. Wir haben jetzt auch eine HD-Cam in der Familie.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 21:06   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Bin kein Experte, rein aber von der Logik würde ich sagen, der HDMI Eingang erwartet ein verschlüsseltes Signal. Dein Film bietet ihm keines.... Vielleicht ein Sony Problem?

Ich habe einen Hitachi (http://geizhals.at/a282822.html) Plasma. Da habe ich mein Notebook (XP) mit Docking angeschlossen (hat DVI), dann mit einem Adapterkabel von DVI auf HDMI. Keine Probleme, ausser das ein paar Pixel gefehlt haben, weil mein Rechner ein WUXGA Display mit 1920 x 1200 Pixel hat. Sowohl DVD als auch den Desktop mühelos auf den TV gebracht.
Mein Medien PC ist leider noch in Einzelteilen zu mir unterwegs. Da soll dann Linux MCE laufen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 21:48   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
Bin kein Experte, rein aber von der Logik würde ich sagen, der HDMI Eingang erwartet ein verschlüsseltes Signal. Dein Film bietet ihm keines....
Dann dürfte ich mit meiner 2600pro nie ein Bild am Plasma sehen, ich hab nur nicht kopiergeschützte Aufnahmen am PC.


@Karl:
Welchen Treiber verwendest du?
Hast du den Treiber deinstalliert vor dem Einbau der neuen GK und danach neu installiert?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 21:18   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Nun ja. Aber deine Notebook Grafik ist wahrscheinlich keine HD Grafik. Es kann halt so hohe Auflösung. So etwas gelingt mir ja mit meiner alten Graka DVI-HD auch. Hast du den Ton auch mitübertragen können?


Mein Sony.....
http://geizhals.at/a193513.html
...schon ein etwas älteres Modell. Fernsehen über einen HD Sat geht einwandfrei.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (20.07.2008 um 21:27 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 21:29   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Audio nein, weil der wird ja nicht über DVI übertragen, wenn ich die Steckerbelegung richtig im Kopf habe.
Aber es geht ja ums Bild. Und das kam definitiv über HDMI, weil nichts anderes angeschlossen war.
Ich hoffe in den nächsten 10 Tagen meinen Medein PC fertigzustellen, dann kann ich mehr sagen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 21:34   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also bringt dein Notebook kein echtes HD. Sonst würde am DVI der Sound mitgehen. Zumindest die HD Grafikkarten, die ich kenne, haben alle audio on board. Wie schon gesagt. Da laufen meine Filme auch.

Das ist ja scheinbar der kleine Unterschied. Grafikkarten mit DVI und Grafikkarten mit DVI-HD-audio.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag