![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich habe mal wieder eine Frage bezüglich dem Flashen von GraKas. Ich habe zum Einen eine HIS HD3870: http://germany.hisdigital.com/html/p..._sp.php?id=364 und zum Anderen eine HIS HD3870 Turbo Edition: http://germany.hisdigital.com/html/p..._sp.php?id=363 Nun ist es bei der Turbo Edition so, dass die permanent mit 850MHz Core-Clock läuft während die "normale" HD3870 normal mit 300MHz Core-Clock läuft und nur bei Volllastanforderung auf die OCed 880MHz rauf fährt. Mir gefällt aber das Verhalten der Turbo Edition (also die permanenten 850MHz) besser als das Verhalten der "normalen" HD3870. Jetzt ist meine Frage, da ja beide Karten von der Hardware her exakt identisch sind, könnte ich da nun auf der "normalen" HD3870 das BIOS der Turbo Edition flashen?? Das ganze müsste aber unter Windows Vista Ultimate 64Bit ohne Murks ausführbar sein, d.h. also, ATI Tray Tools kommt leider nicht in Frage!! Vielen Dank schonmals für eure Infos. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() und was erhoffst du dir davon? durch diese aktion gewinnst du nichts. nur dein stromnetzbetreiber bekommt ein bisschen mehr geld.
btw: und dass man unter windows ne graka flashen kann, hätte ich noch nie gehört
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Also Unreal Tournament (Version 436, nicht UT3, aus etwa dem Jahre 2002/3) schafft es bei der HD3870 nicht, sie von 300MHz auf die OCed 880MHz hoch zu schalten. Irgendwie scheint dieses Game für diese Karte zu wenig Leistung zu requesten, damit die es für nötig empfindet, hoch zu schalten. Das Resultat ist, dass die Karte also wärend dem UT im Stromsparmodus läuft und dadurch ab und wann in grossen und umfangreichen Leveln Ruckler auftretten!! Eine Karte aber, wie die Turbo Edition, welche immer mit mindestens 850MHz läuft, dürfte damit sicher weniger Probleme bereiten. Also entweder bringt man die normale HD3870 zu einer Turbo Edition, oder man schafft es irgendwie, dass auch die normale HD3870 im UT hochschaltet?! Allerdings wäre mir, falls es dafür ne Lösung gibt, zweiteres massiv viel lieber, da das Risiko viel viel kleiner ist. ![]() Ob Win oder Dos ist mir schnuppe. ![]() Wenn es klappt ist mir das dann egal, aber wenn im Win, dann ist es eben Win Vista Ultimate 64Bit. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() takte die karte erstmal softwaremäßig im 2d mode hoch mitn ccc oder anderer oc softwaren die unter vist64 läuft (ati tool usw. gehen ja iirc nicht), um zu überprüfen ob die lags wirklich von der graka kommen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Wenn ich im CCC im Menu Overdrive eine höhere Frequenz einstelle, dann ist da immer nur die Requestet Frequenz. Das heisst, die Frequenz, welche beim Hochschalten angefahren wird. Wie, wann und warum hochgeschalten wird, darauf habe ich keinen Einfluss, genau so wenig wie auf die untere Frequenz, oder??? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() rivatuner geht afaik auf vista
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Auch nur mit dem Murks von dem Force von nicht zertifizierten Treibern.....
Den (den RivaTuner) hatte ich auch schon mal ausprobiert und es hat eben nicht geklpappt. Den Murks selber will ich aber lieber nicht machen, denn dann hätte ich ja gerade so gut die ATI Tray Tools installieren können. Ist das so kompliziert, ein Vista kompatibles Programm zu erstellen, mit dem man über den Original-Treiber (in dem Fall der CCC) die Taktfrequenz der GraKa ändern kann?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmm....
![]() Also ich habe mit diesem Game (UT) und dem Catalyst nochmals einen Test auf der normalen HD3870 gefahren. Und da staunte ich zum Einen nicht schlecht, zum Anderen aber habe ich so nun ein neues aber vielleicht weniger gravierendes Problem. Also ich habe festgestellt, dass er die Taktfrequenz (jetzt) doch auf die OCed 880MHz hochfährt! Es ruckelt aber trotzdem noch immer ganz leicht, woran kann das denn jetzt liegen, wenn nicht an der GraKa?? Daraufhin habe ich sofort dieses Experiment auf meiner HD3870X2 wiederholt. Und auch da fährt er (jetzt) wunderbar, wie es sein sollte, auf die OCed 878MHz hoch. Und das da mit beiden GPU's. Aber, jetzt kommts, auch hier ruckelt es so immernoch!!! Was zum Geier bringt den eine HD3870X2 so zum Anschlag!! Was ich aber jetzt nicht weiss ist, ob in diesem Game CrossFire enabled und auch genutzt wird. Wie gesagt, es fahren aber zumindest beide GPU's mit der Frequenz rauf. Ich glaube nun, das liegt einfach nur an diesem (schei..) alten UT. Somit ist das Flashen der einen HD3870 doch überflüssig geworden. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|