![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi,
habe hier einen Pc auf dem steht folgendes: hp pavilion Modell: PC A7 Typ: a510 artnr: 10001844 201501 MED AT Ausstattung: Sis 650 Grafikchip (on board) AC 97 Sound Prozessor: Intel Celeron 1,7 Ghz 128 MB DDR Ram 40 GB Festplatte DVD-ROM CD-Rewriter Der Besitzer will ihn nicht mehr, weil er dauernd abstürzt. Und wenn ich ihn nicht hinkriege werde ich ihn wohl entsorgen. Jetzt das Problem: Der Ram wurde auf 1 GB (2 * 512 DDR) aufgerüstet. Damit liefert mir der Memtest aber Fehler. Ich nehme an das ist der Grund für die Abstürze. Einzeln funktionieren die Rams. Lösung wäre den Rechner nur mit 512 MB zu betreiben. Oder einen einzelnen 1 GB Ram zu kaufen, von dem ich aber nicht weiß ob er funktionieren wird mit der alten Billigmaschine. Meine Hoffnung: Eventuell gibts ein Bios-Update. Nur ich finde kein Bios und auch keine Treiber. Ich finde die Type nicht mal auf der Hp-Page und auch nicht auf der Medion-Page. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich zu Bios und Treiber komme ? Geändert von The_Lord_of_Midnight (28.06.2008 um 16:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() wennst nix findest und ihn entsorgst,
ich nehm ihn dir ab mit 512 mb ![]() Upgrading Memory (RAM)-->http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...307068&lang=en
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wenn er stabil lauft mit 512 MB entsorge ich ihn natürlich nicht
![]() Nur wenn er auch damit nicht funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mittlerweile habe ich es gefunden:
http://global.msi.com.tw/index.php?f...&maincat_no=1# MS-6533 Ver: 1 (stand auf der Platine) Supports Intel® Pentium® 4 processors in the 478 pin package. • Supports up to 2.6GHz ![]() • Supports 400MHz FSB ![]() • Supports four memory banks using two 184pin unbuffered DDR DIMM. • Supports up to 2GB memory size. • Supports 2.5v DDR SDRAM. • Supports Intel® Pentium® 4 processors in the 478 pin package. • Supports up to 2.6GHz Chipset • SIS® 645/650 HMAL/IGUI HMAL Chipset - 64 bit performance DDR333 (SiS 645 only)/DDR266/DDR200 memory controller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bios-Flash hat auch funktioniert.
Er hat sich anfangs etwas "verschluckt". Also nach dem rebooten kam ein durchgehendes langes Piep-Geräusch. Das übliche, wenn eine Platine aufgrund eines abgeschossenen Bios in die ewigen Jagdgründe geht. Aber nach dem Umsetzen des "Batterie-Jumpers", hat er gestartet. Das lästige Hp-Brading war dann auch weg und jetzt habe ich ein vollwertiges Msi-Bios. Da fühlt man sich gleich gar nicht mehr so eingeschränkt ![]() So, jetzt mal testen ob das was bringt. Mehr Optionen gibts auf jeden Fall, z.b. geht jetzt auch APIC, wenn ich richtig gesehen habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() super
![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also irgendwas hat das blöde Ding.
Keine Ahnung. Nach einer gewissen Zeit stürzt es ab. Liefert Kopierfehler beim Installieren. Plötzlich ist die Windows-Installation verloren, also er findet die Installation nicht mehr nach Reboot. Ram-Test (mit 512 MB) lauft ohne Fehler durch. Mehr schafft das Drecks-Teil sowieso nicht. Naja, Medion-Schrott eben. Festplatten-Test war auch fehlerfrei. Ebenso diverse Cpu-Tests. Der Cpu-Kühler ist auch am Ende, das kommt dann auch noch dazu. Und den Kühler haben sie wie bei dem Schrott üblich richtig auf der Cpu festgeklebt. Ich tippe darauf daß der Ide-Controller was abgekriegt hat. Werde mal mit anderen Ide-Kabeln probieren. Ein neues Board (Sockel 478) zahlt sich ja fast nicht aus. Kostet auch über 40 Euro und man weiss nicht obs dann besser geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|