WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 11:58   #1
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mein neuer Heimrechner ... sollte ich irgendwas beachten?

Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) (Anzahl: 2)
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8200) (Anzahl: 1)
Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5DHX) (Anzahl: 1)
EVGA e-GeForce 9800 GTX KO, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (512-P3-E875-AR) (Anzahl: 1)
Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (Anzahl: 1)

Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) (Anzahl: 1)
Antec New Solution NSK6580, 430W ATX 2.2 (0761345-00680-4) (Anzahl: 1)

Lenovo ThinkVision L220x, 22", 1920x1200, VGA, DVI (T33HBEU/T33HNEU) (Anzahl: 1)

Peripherie: meine alte G15, Maus kauf ich wieder zu

oder zu besseren Ansicht: http://geizhals.at/?cat=WL-13915

Budget in Summe 1400€

Was soll er können: Für alles herhalten, im Endeffekt wird sichs auf die Entwicklung mit Hercules, Eclipse und Datenbanken (DB2, MySQL) beschränken und einer in einer VM laufenden Windows & Linux Installation beschränken. Somit sollte es ein halbwegs ruhiges Kasterl werden

Betriebssystem: XP Pro (ob ich die paar hundert MB beim RAM verlier ist mir egal und auf DX10 leg ich auch keinen wert)

Einzig Bedenken hab ich eigentlich wegen dem Noctua, ob der eh auf das Board passt.

Irgendwelche Einwände?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:05   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

noctua passt sicher, hab ich auf meinem ep35-ds4 laufen

@graka
kannst du 2-4 wochen warten, da werden von amd und nvidia die neuen generationen vorgestellt. jetzt ist also der ungünstigste moment um sich ne graka zu kaufen.

@mobo
den p45 gibt es auch schon, würd ich auch in betracht ziehen
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:22   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
@graka
kannst du 2-4 wochen warten, da werden von amd und nvidia die neuen generationen vorgestellt. jetzt ist also der ungünstigste moment um sich ne graka zu kaufen.
Ist für mich uninteressant, da es wohl ein reiner Paperlaunch wird und ich keine 2-3 Monate warten will, bis die Dinger flächendeckend verfügbar sind

Was bringt der P45 für Neuerungen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 16:06   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich10, unterstützung von ddr3 (meist werden aber zum glück ddr2-slots verbaut), fsb 1600.
mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 20:28   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also nichts wirklich worauf man nicht verzichten könnte, oder?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 21:16   #6
Snake007
choose but choose wisely
 
Benutzerbild von Snake007
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: daheim
Alter: 38
Beiträge: 555

Mein Computer

Snake007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Falls du vorhaben solltest OC zu betreiben würd ich auf den P45 chipsatz warten. Falls nicht, wieso willst du dann den Noctua?
____________________________________
mfg Snake007
Snake007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 23:41   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Mich interessiert bem P45 am meisten PCIe 2.0 und natürlich hoffe ich auf ein besseres Clocken im Verlgeich zum P35. Zumindest die Asus Mobos unterstützen offiziell FSB 400.

Das P5Q-E gefällt mir gut.
Die 9800GTX ist unter 3D relativ laut und weil du Spielen nicht extra erwähnt hast, würde ich dann eher eine 8800GTS nehmen. Meine läuft locker auf 9800GTX Niveau und das bei einer erträglichen Lautstärke.

Geändert von lalaker (13.06.2008 um 23:45 Uhr).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 08:04   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
wieso willst du dann den Noctua?
Leise und zumindest teilweise eine österreichische Entwicklung

Zitat:
Zumindest die Asus Mobos unterstützen offiziell FSB 400.
Asus kommt für mich nicht in Frage, als Hersteller und PCIe 2.0 ? Nach der nächste Intel CPU Generation ist der S775 sowieso tot...

Zitat:
Die 9800GTX ist unter 3D relativ laut
Was mich jetzt aber sehr verwundert, da die 9800 weniger Strom als die 8800 benötigen sollte ... obwohl ob jetzt die 9800gtx oder die 8800gts wird sich wohl eh eher in letzter Minute aufgrund der Verfügbarkeit einer Dual Slot Kühler Version weisen

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 10:24   #9
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
...
Was mich jetzt aber sehr verwundert, da die 9800 weniger Strom als die 8800 benötigen sollte ... obwohl ob jetzt die 9800gtx oder die 8800gts wird sich wohl eh eher in letzter Minute aufgrund der Verfügbarkeit einer Dual Slot Kühler Version weisen

pong
die 9800gtx und die 8800gts (mit 512mb) sind ein und die selbe karte. alles nur merketing blabla. die 98er ist einfach nur etwas höher getaktet, was aber auch jede 88gts schaffen sollte. somit haben die den selben stromverbrauch.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 15:23   #10
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Tschuldigung für die dumme Frage, aber für was brauchst du überhaupt so eine leistungsfähige Grafikkarte?
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag