![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Für Eltern eine heikle Entscheidung, Gott sei Dank nur(??)in München.
Quelle: http://news.magnus.de/artikel/68756 Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ich dachte immer george bush wäre der blödeste mensch auf der welt...aber nun hat jemand aus münchen diese stelle bekommen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ähnliches dachte ich mir auch dabei.
Wie sollen Eltern alle Aktivitäten der Kinder, besonders am PC, überwachen. Sicher gibt´s Tools die alle Aktionen protokollieren, aber wer wertet die aus, die Eltern, denen die Kids überlegen sind? Wenn mein Sohn jemandem, z.B. auf dem Heimwg von der Schule, eine Brieftasche klaut können die Eltern das ja auch nicht "überwachen".
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Ganz so unlogisch ist das Urteil nicht! Wen ein Minderjähriger mit einem Messer (=gefährlicher Gegenstand) Reifen zersticht, sind auch die Eltern haftbar.
Die Eltern müssen auch nicht überwachen, ob ihr Kind klaut - aber sie sind dafür verantwortlich... Zumindest am Weg zur Schule! In der Schule sind es die Lehrer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 200
|
![]() Zitat:
das mit der schule könnte sich so abspielen......... Der Direktor zum Klassenvorstand: "Herr/Frau Klassenvorstand der 2b! ihr schüler x hat in der Schule geklaut, Sie werden hiermit vom Dienst suspendiert, da Sie ihre Sorgepflicht nicht wahrgenommen haben" die geschichte geht noch weiter, aber ich erspare euch das leid des klassenvorstands. Traurige Geschichte sag ich nur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Ich schließe mich da Toni_b vollinhaltlich an! Eine gewisse Verantwortung der Eltern MUß es auch noch geben man kann sich nicht immer dann rausreden das man nix/kann /gewußt hat!
![]() Sorry bist du zu blöd darfst du deiner Tochter keinen Compi kaufen- man kann nicht immer alles auf die Schule / Lehrer abwälzen-muß die Tochter halt sagen "meine Eltern traun sich nicht-weil sie zu Blöd sind mich zu kontrollieren"-oder zu faul um was dazu zulernen! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
1. Muss nachgewiesen werden, dass der Diebstahl zu einer Zeit stattgefunden hat, als der betroffene Lehrer Aufsicht hatte (=Unterricht). 2. Wenn der Schüler "gerade stehlen ist", kann er nicht im Unterricht sein und wird daher im Klassenbuch eingetragen. Da gibt es keine dienstrechtlichen Probleme! Auch nicht zivil- oder strafrechtlich! Problematisch sind eher Verletzungen der Schüler selbst (Turnunterricht, Schikurs usw.). Da hat in den letzten die "Klagefreudigkeit" der Eltern leider zugenommen. Wahrscheinlich weil sie zu viele amerikanische Fernseh-Serien sehen und glauben es gibt auch in Ö hohe Schadenssummen. Der Computer und seine Nutzung zählt für mich als Lehrer UND Vater zur Erziehung dazu. Genau so wie die verantwortliche Handhabung eines Messer zum Essen und NICHT zum Bauchaufschlitzen, eines Fahrzeuges zum Fortbewegen und NICHT zum Leute umbringen im besoffenen Zustand usw. usw. Diese Verantwortung haben die Eltern (und auch die Lehrer) gemeinsam mit den Kindern zu tragen. Und jeder muss entscheiden können, wie weit er geht. Ein Beispiel dazu: ich bin (wie ja bekannt) Physiklehrer und NICHT Turnlehrer. Trotzdem habe ich mit einer Klasse zwei Stunden lang Stabhochsprung "geübt"! Energie- und Impulserhaltung anhand praktischer Beispiele. Die SchülerInnen (zwei Mädels waren auch dabei) hatten viel Spaß dabei und alles war OK. Was wäre gewesen, wenn etwas (zB Verletzung) passiert wäre??? Trotzdem werde ich es immer wieder machen. Weil es ganz einfach viel für den Unterricht bringt (Weniger für die Physik als für das "soziale Verhalten" - aber das ist eine andere Geschichte)... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Wenn ich meinen Kindern/Enkeln den Zugang zum Internet ermögliche, bin ich für alles sich daraus ergebende verantwortlich.
So einfach sehe ich das.
____________________________________
De nihilo nihil! MfG hape1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 200
|
![]() Zitat:
ich bin nicht deiner und toni-B´s meinung. entweder, ihr habt keine kinder, dafür internet oder ihr habt kinder aber kein internet. ich habe beides und ich kann nicht kontrollieren was die schon können oder nicht. Dass ich für meine kinder hafte, dass ist mir bewußt. Am besten keine kinder mehr auf die welt setzen, weil man nur verlieren kann. Ade Österreich!!! @TONI_B Die geschichte mit dem klassenvorstand KANN doch von mir nur erfunden sein - nach deiner vorstellung, lehrer haften für die schüler weil sie in der schule stehlen. @hape1 wenn ich kinder in die welt setze, bich ich für alles daraus sich ergebende verantwortlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Zitat:
Du scheinst meine Antwort weiter oben nicht gelesen zu haben! Da habe ich dir bereits erklärt, wann und wie ein Lehrer haftet. ALso, wenn du schon "Gschichtln druckst", dann frag wenigstens nach, ob es im Unterricht war oder nicht! Und ob der Lehrer den Schüler wirklich beaufsichtigt hat. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|