![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo..
derzeitige Situation Analog ist weg, DVB-T Empfang nicht möglich, also sind meine Leut auf Sat umgestiegen ok -> wenn, dann gleich gescheit, also einen Dual-Sat-Reseiver mit Festplatte von DigiSat gekauft für ~500 Euro Bedienung sehr gut, aufnehmen wärend man anderes Programm guckt bzw. 2 Kanäle gleichzeitig aufnehmen... super.. A B E R: von der 160GB Platte waren schon mal 30GB von Beginn an belegt.. (keine Ahnung wieso, 30GB Software wird der REceiver ja doch ned brauchen) somit 55 Stunden Aufnahmekapazität (=25 Filme, schon arg wenig) um hier nachzuhelfen, haben wir mal eine 320GB externe 2,5" Platte gekauft jetzt zu den Problemen: * das Übertragen eines Films vom HD-Sat-Receiver auf die externe Platte dauert ewig !! (~2 Stunden) wärend dieser ZEit ist der Sat-Receiver nicht zu verwenden * jetzt hab ich den Film auf der externen Platte, will ihn irgendwann wieder am Fernseher anschauen, also zurück auf den HD-Sat-Receiver spielen -> geht nicht (man kann Bilder und MP3s hochladen, aber keine Filme) * also schaun wir den Film halt am PC an oder aber brennen ihn auf DVD um ihn am Fernseher anzuschauen => geht nicht so einfach, der HD-Sat-Receiver speichert Ton und Bild nämlich getrennt, muss man erst ein Tool von deren Homepage runterladen um den Film in ein Mpeg bzw. VOB-File-Format zu konviertieren => Konvertierung dauert nochmals 2 Stunden wie ihr seht: das so kanns ja ned sein.. 2 STunden fürs runterladen wo der SAT-Receiver blockiert ist, 2 Stunden fürs konvertieren, dann noch das brennen => viel zu aufwändig =========================================== da sowieso ein Laptop im Haushalt fehlt (z.b. fürs anschaun von Fotos im Wohnzimmer, Surfen nicht nur im Keller sondern überall im Haus, ...) wäre die Idee, die Aufnahmen mit einem Laptop zu machen hat da jemand Erfahrung damit ? dachte an einen max. 500 EUro teures Notbook (auch gebraucht möglich), so könnte man dann doch gleich direkt im mpeg-Format aufnehmen anschaun am Fernseher über TV-Ausgang vom Notbook, aufnehmen vom Sat-Receiver über TV-Eingang am Notbook stell ich mir das zu einfach vor ?
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Zumindest wird das Notebook USB 2.0 unterstützen müssen und ausserdem brauchst du noch das: http://geizhals.at/?cat=vidext&sort=...+&pixonoff=off
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Kann der Receiver nicht auf der externen Festplatte aufnehmen?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Also ich tät mir eigentlich eher überlegen einen ordentlichen Receiver zu kaufen. Bei mir dauert das übertragen eines Filmes vom Receiver auf den PC ein paar Minuten. Und dann brenne ich das ganze mit Nero Vision (inkl. schneiden, umwandeln und DVD Menü). Das Umwandeln dauert bei mir auch einige Stunden, aber das liegt an meinem veralteten PC (AMD XP 2600+). Ich habe Vergleichswerte von einem Intel Core2Duo, da geht es dann wesentlich schneller.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt einen Computer zu benutzen, aber dann hätte ich den Rechner ständig laufen lassen müssen, wenn ich z.B. eine Aufnahme programmiere. georg ich habe diesen hier: http://www.wisi.at/produkte/receiver_combo.htm
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. Geändert von gms76 (11.06.2008 um 14:37 Uhr). Grund: Nachtrag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wieso baust nicht einfach eine größere platte in den receiver ein? Muss doch gehen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() IMHO entspricht der reveiver nicht deinen anforderungen
![]() idealerweise speichert ein sat-receiver auch den original datenstrom (TS-format; TS=transport stream) und verändert somit nichts am ursprünglichen format ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Zitat:
Vorsicht mit LAN Anschlüssen: Viele Geräte haben zwar einen LAN Anschluss, der dient aber nur für Updates, nicht für den Datentransfer! Das das LAN für den Datentransfer funktioniert muss wirklich draufstehen. georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. Geändert von gms76 (11.06.2008 um 16:14 Uhr). Grund: Orthographie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Alternativ könntest dir auch überlegen, irgendein billiges Computerklumpert zu nehmen und eine DVB-S Karte zu verwenden, also fürs Aufnehmen einen eigenen Rechner abzustellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Hallo
also es handelt sich um diesen SAT-Receiver: http://www.technisat.de/indexc44f.ht...VB_S_,de,64-61 technisat Digicorder S2 so ein Klump kann er ja eigentlich ned sein, weil immerhin: Testsieger Stiftung Warentest, Testsieger SatVision usw. ok, muss nicht viel heissen, aber zumindest soviel dass es halt kein Klump ist (und im Vergleich zu anderen Heimkino-Teilen die ich bei freunen bis jetzt bedienen drufte: Menüführung usw. ist recht gut) wegen Übertragung: externe Festplatte ist ne Neue, weiß grad leider ned was für eine 320GB 2,5" -> kann ja eigentlich nur USB 2.0 sein warum das so schleppend geht mit dem Übertragen versteh ich auch ned Mein Vater wollt sich letztens für 250 Euro so einen digitalen Bilderrahmen kaufen, damit man sich Bilder anschauen kann.. ich meinte: bevor er das macht, soll er sich für 299 einen EEEPC kaufen, da kann man Bilder auch anschauen, und noch einiges mehr machen und so kam dann die IDEE: warum nicht gleich nen Laptop, und dann halt auch die Filme damit aufnehmen.. geht das nicht mit Laptop, dass er im STandby läuft, und vor einem Film selbstständig hochfährt und eine programmierte Aufnahme aufnimmt, danach wieder runterfährt ? wegen Konvertieren: es steht ein Pentium4 mit 1,7Ghz dafür zur Verfügung, deshalb dauerts auch ewig hier in meiner Wohnung nehm ich alles mit USB DVB-T Stick und Stand-PC auf... also ansich gefällt mir das schon so wie das funktioniert einzig: aus irgendeinen Grund krieg ich meine Videos über ein S-Video-Kabel und VIVO-Adapter nicht in den S-Video-Eingang meines Scart-Adapter-Steckers fürn Fernseher... (jaja.. hier wird im Forum über HDTV und HD-TV Ready und was weiß ich geredet und ich zerbrech mir immernoch den Kopf über Scart...)
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wie ich beim Googeln gefunden habe, ist eine größere Harddisk für dieses Gerät kein Problem (angeblich bis zu 1 Terrabyte). Schau in einschlägigen Foren nach.
Andere Lösungen sind / wären gewesen: Dreambox, Homecast. Ab so ca. 80 Euro gibt es auch schon patchbare FTA-Receiver, von denen man über USB auf eine externe Festplatte aufnehmen kann - da habe ich aber keine Erfahrung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|