![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21
|
![]() hallo, ich hab ein problem mit dem empfang von orf1 und orf2. hab mir diese woche eine "dvb-t-box" gekauft (Schaub Lorenz sl710-SC - der der ähnlichem einem scart stecker aussieht) und den nun mit einer aktiven DVB-T antenne, mit max. 18 db verstärkung, 174-230Mhz und 470-862Mhz, verbunden. zuerst hat der automatische sendersuchlauf gar nichts gefunden. ich hab die antenne dann mit einem antennenkabel angeschlossen und bin etwas durchs zimmer damit. jetzt krieg ich immerhin pulstv, tw1 und 3sat. ich brauch aber dringend orf1, da ich mir das ganze teil ja nur wegen der fußball-em gekauft hab. grrr. weiß jemand vielleicht nen rat was zu tun ist? danke!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() In einem Haus kann der Empfang schon nicht zufriedenstellend sein, da hilft nur den richtigen Platz (zB Fensternähe) für die Antenne finden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ...und/oder eine bessere Antenne nehmen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21
|
![]() ab wieviel db würdet ihr mir denn raten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21
|
![]() hab mir jetzt ne verstärkte antenne mit 38 db geholt, allerdings empfang ich orf1+2 und atv immer noch nicht, woran kann das liegen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn kein Signal da ist, dann kann auch nichts verstärkt werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wie Fendi schon im ersten Post erwähnt hat: anderen Standort der Antenne auswählen. Du kannst auch probieren, die Frequenzen ohne Suchlauf einzugeben.
Schau mal da, ob dein Wohnort versorgt wird: http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstell...f-empfang.html evtl. hilft auch nur eine Aussenantenne.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Versuch erstmal, die Kanäle für ORF1/2 zu finden, was durchaus sich auch so gestalten kann, dass Du dies direkt beim Fenster oder beim Nachbar/Freund etc. bei dessen Antenne (bestenfalls Hausantenne) machen musst (wichtig ist hier mal, dass die Sender in der DVB-t-Box einprogrammiert sind (unabhängig Deiner eigenen Antenne!). Danach kannst Du überlegen, wo Du die Antenne hinstellst und eventuell verdrehst (je nach Modell).
Die Feinheit bei den teureren Geräten liegt oft darin, dass etliche Einstellungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen (siehe SAT-Receiver, wo es nicht an der Schüssel selbst und hier beim DVB-t nicht an der Antenne selbst liegen muss!!!). Oftmals sind die billigeren Geräte durch deren Automatismus besser und leichter handlebar… |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|