WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2008, 07:20   #1
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard Durchwahlmöglichkeit beim Telefon in Österreich

Guten Morgen!

Frage: Wie schaut es eigentlich aus mit einer Durchwahlmöglichkeit im österreichischen Festnetz?

Ist da ein Unterschied zwischen ISDN und analog?

Reicht es, eine Telefonanlage zu betreiben, die das unterstützt, oder muss auch die Amtsleitung das können?

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 13:07   #2
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Hiasi Beitrag anzeigen
Guten Morgen!

Frage: Wie schaut es eigentlich aus mit einer Durchwahlmöglichkeit im österreichischen Festnetz?

Ist da ein Unterschied zwischen ISDN und analog?

Reicht es, eine Telefonanlage zu betreiben, die das unterstützt, oder muss auch die Amtsleitung das können?

danke
Mathias
Hallo Hiasi,

wie es ausschaut hängt von der Telefonanlage ab: meine Auerswald ETS 1004 kann es nicht, das nächtgrößeres Model ETS-1006 ja.

Bei ISDN-Anschluß schaut anders aus.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 13:49   #3
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard Durchwahl

Bei ISDN brauchst eine ISDN-Telefonanlage, bei analog eine analoge. Durchwahl muss beim Amt eingerichtet sein, kostet aber etwas.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 15:49   #4
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Danke einmal!

bei ISDN -> ISDN Anlage
bei analog -> analog Anlage

Das ist schon klar.

Ich wollte nur wissen, welche Vorkehrungen von "Amts-Seite" getroffen werden müssen. Durchwahl ist scheinbar gegen Gebühr möglich. Ist das bei ISDN bzw. analog gleich, oder?

Scheinbar gibt es 2 Arten von Durchwahl. Eine wo man die Nebenstelle gleich dazuwählt (was das g'scheitere wäre), oder eine wo man erst in einem zweiten Schritt die Durchwahl angibt.

Was wird da von der Telekom bei uns angeboten?

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 16:08   #5
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

ad analog!

Es gibt die ÜFS-Durchwahl von der Telekom, die amtsseitig geschaltet werden muss, auch etwas kostet, und wo dann bereits die Klappe mitgewählt werden kann.

Technisch kann das z.B die KAPSCH Ministar (gibt's gebraucht von der Telekom)
Bzw. die: http://www.piringer.at/piringer/inde...184&prodID=324

Die meisten Anlagen, bei denen Durchwahl steht, meinen Nachwahl!

WICHTIG: bei ADSL aufpassen, da braucht's dann trotz POTS die ISDN-ADSL Ausrüstung!

Grüße Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 18:47   #6
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Danke!

Aha, langsam kommt Licht in die Sache!

Was müsste ich in meinem Fall ändern?

Ich habe im Moment ADSL über ISDN. Was käme weg/was dazu, wenn ich auf POTS umstellen wollte aber mit DURCHwahl?

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 18:50   #7
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Noch eine Frage:

Wie umständlich ist eigentlich jetzt die NACHwahl?
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 14:27   #8
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

IMHO wird das ISDN NTBA (oder wie das heißt ) abgebaut, bzw.eine POTS Dose installiert.
Wenn das über die Telekom läuft (wie bei mir), installieren die auch gleich die Telefonanlage (ich hab eine KAPSCH Ministar - Installation und Gerät ca. EUR 100,-)
Die ISDN-ADSL Ausrüstung sollte bleiben können.
Die Durchwahl muss am Wählamt geschaltet werden.

Allerdings braucht man gute Nerven, da es sich bei manchen Kundendienst-Mitarbeitern immer noch nicht herumgesprochen hat, dass POTS, ÜFS, und ADSL funktionieren.

Bzw. solltest Du aufpassen, dass Du die ADSL Ausrüstung behalten darfst (falls kompatibel), um nicht dann "Modem-tauschen" (kostenpflichtig!) zu müssen.

Bei mir waren sie damals sehr kulant!

ad Nachwahl:
Es kann die Klappe nicht direkt angewählt werden, sondern nur die Haupt-Rufnummer => die Anlage hebt dann ab und sagt: "für X wählen sie die 5 usw."

Grüße!

Manx

PS: Die Relais der KAPSCH-Anlage sind relativ laut, die hört man schalten!
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 05:23   #9
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

@MANX

danke, ich glaub', ich hab den Durchblick!
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 07:58   #10
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von MANX Beitrag anzeigen

Bzw. solltest Du aufpassen, dass Du die ADSL Ausrüstung behalten darfst (falls kompatibel), um nicht dann "Modem-tauschen" (kostenpflichtig!) zu müssen.
also ich hör das zum ersten mal, daß das ADSL equipment komplett bleibt,
schon der splitter ist ein anderer,
ISDN Splitter --> drei anschlüsse
POTS Splitter --> zwei Anschlüsse
und das modem ist m.E. auch ein anderes,
die ADSL Bandbreiten bei POTS und bei ISDN sind nämlich andere.
ISDN verwendet bandbreiten, die bei POTS schon für ADSL verwendet werden.
bei der neuen kombiaktion zahlst beim modemtausch nix, den die aktion beinhaltet ein 585 WLAN Modem !!!

____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag