![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Hab einen Netgear-Router mit WLAN, der kann 52 Mb/s. Zwei Fragen habe ich: 1) Ich krieg maximal 38 Mb/s, wenn ich vom Laptop (Vista) per WLAN etwas auf einem PC (XP/SP2) im gleichen Netz sauge. Mit dem (Sch...-)Alcatel-WLAN-Router der Post noch weniger. Warum ist das so? 2) Wann immer ich vom Laptop (Vista) etwas herunterhole, entsteht einmal eine etwa 1-minütige Wartepause. Erst dann beginnt der Transfer. Warum ist das so? (Ist auch dann so, wenn ich auf dem Vista-Laptop eine Datei auf eine andere Platte kopiere: Nachdenkpause, erst dann Kopie). Irgendeine Idee? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ich würde mal die vista installation überprüfen........
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es gibt immer einen Overhead, die Transferraten laut "Werbeprospekt" werden nie erreicht.
Außerdem ist die Windows-Tcp-Implementierung schon von Haus das langsamste was es gibt. Um welches Notebook handelt es sich konkret ? Den Alcatel-Wlan-Router von der "Post" würde ich aber erst nach dem Netdreck als "Sch..." bezeichnen ![]() Wennst mal einen ordentlichen Router testen willst, probier mal den: http://geizhals.at/a172494.html Der funktioniert wirklich. Noch was: Ändert sich die Transferrate mit der Nähe des Gerätes zum Router ? Das ganze ist jetzt auch schwer einzuengen. Du müsstest 3 Geräte zum Testen haben. Wenn die Übertragungsrate zwischen 2 Geräten immer schnell ist, von einem Gerät zu den beiden anderen aber nicht, dann hast den "Schuldigen" bereits gefunden. Sind sowohl der Pc als auch das Notebook über Wlan verbunden oder ist der Pc mit Kabel verbunden ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() bei Vista SP1 installiert?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @lord:
ich habe das gleiche problem mit dem Netgear-WLAN-Router, den ich jetzt installiert habe. Das Notebook ist ein Fujitsu-Siemens Amilo Xi2528. Das Routen über die Kabel im LAN zwischen den PCs geht ohne Probleme (ging beim Alcatel auch nicht ordentlich - das scheint wirklich kein sehr gutes Gerät zu sein). Die Transferrate im WLAN ändert sich mit der Entfernung vom Router. Erreicht aber nie mehr als 54Mbit. @enjoy2 Ja, SP1 von Vista ist installiert. Hat aber keine Änderung ergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du zu weit weg bist, reicht die Reichweite des Routers einfach nicht mehr. Das ist völlig normal daß die Verbindung hin und wieder abbricht, wenn man am Limit ist. Da reicht schon eine kleine Störung. Mehr als 54 Mbit kannst du auch nicht erwarten, das ist das Maximum das vom "Standard" unterstützt wird. Die in den Werbeprospekten angekündigten 100 Mbit oder gar noch mehr werden nur erreicht wenn Sender und Emfpänger die gleichen Standards unterstützen (oft Hersteller-spezifisch). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Weisst du was nicht nicht verstehe ?
Warum sich so viele Leuten das "Netglump" andrehen lassen ? Warum kaufst dir kein "Standardteil" wie den http://geizhals.at/a172494.html Linksys WRT54GL Router, 54Mbps Der funktionert und 45 Euro für einen Router, das kann doch nicht zu viel sein ? Bezüglich des Amilo: Wenn auf dem ein Problem ist, dann probier erstmal den www.ccleaner.com Und mach einen Check mit dem Anti-Virus, Spybot and Adaware. Und mach ein Bios-Update für das Notebook. Das hilft oft bei derartigen Netzwerkproblemen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() danke für die hinweise.
die netzprobleme haben sich mit dem update auf vista sp1 gelöst. vista ist vermutlich nicht wirklich marktreif gewesen bei der einführung. da haben die kaufleute vermutlich drauf bestanden, dass es auf den markt kommt, ohne den technikern zuzuhören. hat nicht balmer gesagt, vista sei eine baustelle? wie auch immer: das netz geht jetzt. naja, und mit 54 Mbit muss ich halt leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|