![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo!
Mein Vater (knapp 60 Jahre) hat sich eine Digitalkamera in den Kopf gesetzt. Er ist aber im Umgang mit elektronischen Geräten eine absolute Null, es interessiert ihn überhaupt nicht, er kann z.B. mit Müh und Not eine DVD abspielen, vom Springen zum nächsten Kapitel hat er schon keine Ahnung mehr. Ich habe ihm sogar eine detaillierte Anleitung schreiben müssen, welche Geräte in welcher Reihenfolge wie einzuschalten sind. So, jetzt braucht er aber etwas, womit er seine Fotos anschauen, kopieren und ausdrucken kann. Im Prinzip will er sie sowieso auf Papier haben. Einen PC oder Notebook will ich ihm nicht zumuten, das habe ich schon einmal probiert, nach ein paar Tagen, wusste er nicht mehr, dass er nach einer Eingabe die Enter-Taste drücken muss, damit sich was tut. Habt Ihr vielleicht eine Idee, welche Hardware geeignet ist, um einen Menschen mit absolutem technischen Unverständnis die Digitalfotografie zu ermöglichen? Danke erstmal!
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Wenn Du meine ganz persönliche Meinung wissen willst zum besagten Problem:
Einfach eine mehr oder weniger beliebige Kamera und ihn dazu zu bringen, gelegentlich mit der Kamera zum nächstbesten Fotogeschäft zu wandern und den Verkäufer oder die Verkäuferin bitten, von den gemachten Aufnahmen je einen Abzug machen zu lassen. So wie Du das Technik-Verständnis von Deinem Vater schilderst, hast sowohl er als auch Du damit die wenigsten Probleme. Und meines Wissens nach ist das auch die günstigste Variante, sowohl von den Anschaffungskosten der Hardware (die dann ja nicht anfallen) als auch von den Abzügen (die im Labor mittlerweile günstiger und haltbarer sind als selber drucken).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() etliche Fotoapparate haben auch die Möglichkeit, dass man sich die Bilder über den Fernseher anschauen kann. Dürfte für jeden Anfänger kein Problem darstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() canon-digi-cam + compact-photodrucker ... die 2 geräte werden zusammengesteckt und schon kann man direkt über die camera ausdrucken
![]() worauf ich noch achten würde: die bedienungselemente auf den camera's werden immer kleiner ... das macht älteren leuten oftmals große probleme bei der bedienung der tasten ![]() daher besser zu einer größeren camera als zur ultra-kompakten winzig-camera zu greifen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
My2Cent ... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() auf der digikam das bild auswählen und die druck-taste drücken ... ja, das ist bei vielen leuten wirklich zu viel verlangt
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @pc.net: Einsicht scheint nicht zu Deinen Stärken zu zählen ...
Wenn schon das einfache drücken einer einzigen Taste zu kompliziert ist, nur um zum nächsten Kapitel einer DVD zu zappen .... dann möchte ich nicht wissen, was solche Leute davon halten, die Kamera mittels fummeligen Kabel mit einem Drucker zu verbinden, auf der Kamera durch die Bilder zu zappen und sich dann durch was weiß ich wie vielen Menüs auf dem Mini-Bildschirm zu quälen, bis endlich 1 (in Worten: ein) Bild am Drucker ausgegeben wird. Geschweige denn, dort die Tinte oder das Farbband zu tauschen. Jetzt stelle Dir vor, so jemand möchte auf diese Art und Weise zig Bilder ausdrucken. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() die erkennung von sarkassmus dürfte nicht zu deinen stärken zählen
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Stimmt ... liegt vermutlich daran, dass ich das "off-topic"-Forum woanders vermutet habe ...
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Hatschl!
Da ich auch im Alter Deines Vaters bin, meine ersten Computer selbst zusammengebaut habe (nicht so wie heute, Steckkarten einstecken, Betriebssystem installieren und dann jammern, weil die Treiber nicht funktionieren), würde es mich interessieren, womit er bis jetzt fotographiert hat. Sollte es vielleicht eine hochwertige Nikon/Canon-Spiegelreflexkamera gewesen sein, so wird es vielleicht für Dich schwierig sein, seine Einstellhilfen auf den mikrigen Digitalknipsen wiederzufinden. Wenn er sich für eine Nikon-Fuji-Spiegelreflex entscheidet, könnte ich ihm gerne mit Rat und Tat (denn da kenn ich mich aus) zur Verfügung stehen. MfG urtyp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|