![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo
Hab einen PC Asus EN8600GT und einen fernseher Samsung LE-40F86BD das Video signal kann ich ja einfach mit einem DVI-HDMI adapter + Hdmi kabel übertragen doch für den sound bin ich unschlüssig sollte der nicht auch übers hdmi kabel kommen? aber wie bekomme ich den sound über die grafikkarte? oder gibt es hdmi adapter die einerseits anschluss für die dvi grafikkarte und anderer seits für die soundkarte haben... wenn das nicht geht wie soll ich sonst den sound zum fernseher bekommen?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Sollte, ja, tut es aber nicht.
Das kann nur Ati. Ansonsten: Wenn ein AV-Receiver vorhanden ist, diesen mit dem digitalen Tonausgang der Soundkarte verbinden, wenn nicht, den analogen Ausgang mit dem Fernseher verbinden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich habe auch den Compi über DVI-HDMI am Fernseher angeschlossen. Den Ton nehme ich von Audio-Out am Compi zu Audio IN am Fernseher. Habe unter dem HDMI Anschluss am Fernseher einen Klinkenstecker Anschluss. Schau mal bei dir. Vielleicht hast ihn übersehen.
Ein zweite Möglichkeit ist eine neue Grafikkarte mit Audio integriert. Damit geht es über das HDMI Kabel direkt.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (04.06.2008 um 18:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn ich das Datenblatt deienes Fernsehers richtig interpretiere, dann hat er einen seitlichen Eingang Audio L/R (Cinch). Du müsstest also ein Kabel von Klinkenstecker auf Cinch verwenden oder einen entsprechenden Adapter kaufen.
Wenn das nicht so ist, gibt es auch Scart-Adapter, die die Audioeingänge herausführen. Selberbasteln geht auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|