WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2001, 23:12   #1
Caix
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.1999
Beiträge: 71


Standard Fotos ausdrucken - mit welchem Programm?

Hab seit Kurzem eine Digicam und möchte gern meine Fotos auch auf Fotopapier ausdrucken. Nachdem das Zeug aber sauteuer ist, will ich möglichst viele Fotos ohne übermäßigen Rand auf eine A4 Sete drucken. 4 im Format 9x13 sollten sich eigentlich ausgehen wenn man die Seite quer nimmt. Allerdings ist es mir zu umständlich nach jedem Foto die Seite neu in den Drucker zu legen und die Seitenränder anzupassen, so daß die Fotos nebeneinander gedruckt werden. Kennt vielleicht jemand ein Programm mit dem man gleich alle 4 Fotos gleichzeitig drucken kann?
Danke im voraus
Caix
Caix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 23:43   #2
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Das könnte was für Dich sein:

Digital-Print V2.0

< Es handelt sich hierbei um eine neue, verbesserte Version des bekannten Programmes Digital-Print V1.5. Es dient wie auch sein Vorgänger dazu, Fotos, die beispielsweise über eine Digitalkamera eingelesen wurden, in jetzt bis zu 11 verschiedenen Standartfotoformaten zu drucken. Dazu kommen zahlreiche neue Sonderfunktionen. Über die mitgelieferte Software der Digitalkamera müssen die Bilder zuerst eingelesen und dann entweder abgespeichert oder in die Zwischenablage kopiert werden. Dieses Programm arbeitet im Grundprinzip wie sein Vorgänger. Die Bilder werden einzeln in das Programm eingelesen, wobei es maximal 4 Bilder bearbeiten kann. Sinn und Zweck des Programm ist es nun, die Bilder auch so platzsparend wie möglich auszudrucken. Dabei kann es entgegen seinem Vorgänger bis zu 11 verschiedene Fotoformate verwalten, wohingegen die Version 1.5 nur 3 verschiedene Formate kannte. Auch neu ist die Möglichkeit, für jedes Bild ein anderes Format auszuwählen. Somit entsteht eine ungeheure Flexibilität. Auch neu ist, daß Schneidmarken einzeln für jedes Bild aktiviert werden können, so daß Sie selbst entscheiden können, wo Sie Schneidmarken haben wollen, und wo nicht. Und um "noch eins draufzusetzen", gibt es außerdem die Möglichkeit, jedes Bild (auch einzeln), um 90 Grad zu drehen, falls Ihre Kamera Portraitaufnahmen unterstützt. Auch die anderen Funktionen, wie z.B. "Seitenverhältnis beibehalten" ist für jedes Bild einzeln wählbar (in der Vorgängerversion nur generell für alle Bilder wählbar). Ebenfalls verbessert wurde das Vorschau-Prinzip: Eine "Einzelbild-Vorschau" erlaubt das Betrachten des aktuell gewählten Bildes und des Einpassungs-Verhältnisses an das aktuell gewählte Format. Eine "Gesamt-Vorschau" erlaubt das sofortige Betrachten des A4-Blattes, wie und wo die Bilder bei einem Druck platziert werden. Allerdings sind hier die Schneidmarken nicht zu sehen. >

URL:

http://home.t-online.de/home/harry50...-PrintV2-0.zip

mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2001, 00:09   #3
RODA
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45


Standard

Ich glaub ACDSee kann das mit der Contact Sheet Funktion. Muss ich einmal ausprobieren, lasse sonst die Photos beim Niedermeyer entwickeln.
RODA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2001, 19:50   #4
netmhg
Hero
 
Benutzerbild von netmhg
 
Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 68
Beiträge: 880


Standard

genau niedermeyer oder cosmos nicht zu teuer und sehr gute qualität
____________________________________
gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut!
netmhg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2001, 10:40   #5
thetoms
Senior Member
 
Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180


Standard

Ich druck alle meine fotos im ACDSEE aus-funkt gut und die anderen features wie Voransicht etc sind auch in Ordnung

mfg TOoms
____________________________________
Nichts is unmöglich!
aber manches ganz schön schwierig!
----------------------------------------
thetoms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2001, 12:55   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Der MS-Photoeditor ist mein Favorit, bietet einfach die beste Möglichkeit das Foto so auf dem Papier zu plazieren wie man es wünscht, auch Größe und Nachbearbeitung sind sehr einfach zu handhaben.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2001, 17:08   #7
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Mit FinePrint2000 geht das sehr gut.
Den kann man einfach als drucker anwählen,
schon kanns du dort machen was du willst.

http://www.pctip.ch/downloads/dl/17485.asp
http://www.context-gmbh.de/fineprint.htm


gruss
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag