WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 03:08   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard PC startet nur nach einem Reset hoch, beim Einschalten aber nicht, wieso?

Hallo,


ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass der PC, (Abit-NF7-S 2.0 Board, AMD Athlon 2500+ XP, ca. 4-5 Jahre alt) beim Einschalten nicht hochfährt, es also nicht zum Booten und Anzeige des Bootvorgangs kommt, die Lüfter (NT+MB-Lüfter) zwar hörbar laufen, aber sich eben sonst nichts weiter tut, und der Bildschirm schwarz bleibt, und auch kein Power-OK-Signal ertönt.

Resete ich dann, startet er in der Regel, und alles läuft ganz normal, der PC kann dann stundenlang laufen, kein Absturz oder sonst merkwürdige Dinge passieren.

Wenn ich runter fahre, und gleich danach wieder normal starte, fährt er auch hoch, warte ich ein paar Minuten, bleibt es wie oben beschrieben dunkel.

Ich dachte an das NT, und habe es gegen ein anderes 300W getauscht, hat nichts verbessert. Ich habe den 512 MB RAM Riegel auf einen anderen Steckplatz gesteckt und ihn mit dem Microsoft RAM-Tool "mtinst" getestet, der RAM hat alle Tests bestanden, ebenso habe ich die Seagate HD mit dem Seagate-Diagnostic Tool überprüft, die Platte scheint ok zu sein.

Bleibt noch Motherboard und CPU, nur wie gesagt, wenn der PC läuft, dann läuft er, also können es die beiden ja auch nicht sein denke ich.

OK, das BS, Windows XP Prof. ist schon länger oben, und nicht mehr taufrisch, aber das BS neu aufspielen ist bei dem Problem wohl sinnlos, oder?

Jetzt weiß ich nicht, kann es auch die PC-Batterie sein, die leer ist, und bloß dies das Problem ist, habe zwar keine andere, würde mir aber natürlich eine besorgen falls das Sinn macht.

Tja, was würdet ihr sagen, ist das wahrscheinlichste Problem, und was könnte ich tun, oder gibt eben ein Teil des Rechners seine Geist auf und ich kann mich bereits nach einem neuen umsehen, was meint ihr?


Vielen Dank schon mal,


Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 08:34   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Ich tippe mal auf die Batterie. Die is am Ende. Wenn du ihn abdrehst und dann wieder aufdrehst ists gut möglich das alles passt. Andererseits wenn die Batterie leer ist müsstest du das vor allem daran erkennen dass die Uhr verstellt ist oder dass er beim Booten schreibt "Change Date and Time". Zumindest wars bei meinem T21 so. Probier einfach mal ne neue Batterie wenn das auch nicht hilft liegt das Problem wo anders.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 09:02   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich vermute eher ein Problem beim Netzteil, das nicht genug Saft für den Start liefert.
Außerdem kommen ELKOs am Board in Frage, die möglicherweise defekt sind.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 09:19   #4
Sammy23
Veteran
 
Benutzerbild von Sammy23
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256


Standard

bei mir wars der Reset Schalter - probier mal, ihn vom board abzuhängen...
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG.
Sammy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 12:22   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

probier mal ein cmos reset
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 16:26   #6
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke mal für die Tipps. Das NT habe ich wie gesagt gegen ein fast gleich starkes 300 W NT, dass aber ein paar Ampere weniger liefert.

Bevor ich ein neues, teures, NT kaufe (soll ja leise sein), muss ich natürlich die "einfachen" Dinge ausprobieren, eine Batterie kann ich ja mal besorgen.


CMOS-Reset ok, nur wie geht das genau, im I-Net steht etwas, davon die Batterie 5 Minuten rauszunehmen und dann wieder einzusetzen, und zu starten, und man soll ein 10 Cent Stück statt der Batterie einsetzen, stimmt das, oder was ist genau bei einem CMOS-Reset zu tun damit ich es richtig mache?


Danke euch, Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 16:28   #7
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

CMOS Reset? Schau ins Handbuch. I.d.R. sind irgendwo 3 Kontakte. 2 davon sind gehumpert. Setzt du den Jumper auf die anderen 2 Pins, ist das CMS zurückgesetzt.
Falls nicht vorhanden (was Ich nicht glaube) Batterie raus und kurz warten.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 16:46   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Aja, danke, also bis ich das Handbuch gefunden habe ist das Wochenende vorbei, na ich mach das mal mit der Entnahme der Batterie für 5, sicherheitshalber 10 Minuten, ob's geklappt hat, sehe ich ja daran, dass die Zeit & Datum von 2003 oder so ähnlich ist, nehme ich an.

Wie heißt diese PC Batterie eigentlich in der Fachsprache, bei Conrad z.B. finde ich die nicht, Linkt geht irgendwie nicht, aber unter dem Begriff "CR 2032" in der Suchmaske werden 4, 5 Knopfzellen Batterien aufgelistet, oder hier bei Amazon mit DirektLink. ich dachte da gibt eine bestimmte CMOS Batterie für den PC, na jedenfalls wäre die unten bei Amazon wohl geeignet, und man muss nach CR-2032 suchen bzw. fragen.

http://www.amazon.de/Varta-06032-101...sbs_ce_title_1


Danke schön, Gruß,

Roman.

Geändert von Perseus (03.05.2008 um 16:57 Uhr).
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 16:58   #9
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Das ist ne normale Kopf Batterie. Findest sicher auf www.conrad.at
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 17:33   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Mich täten diese Symptome bei schwacher Batterie sehr wundern, da erscheint mir der hiniche Resetknopf noch wahrscheinlicher. Aber die 2032-Knopfzellen passen auf die meisten boards und sind fast überall erhältlich, wo's Knopfzellen gibt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag