WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 19:42   #1
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard grundfrage hdt sat reicver + allgemeine anlage

hallo leute

video/audio technik ist nicht so mein bereich. wohne seit 1 jahr in einem neubau mit einer gemeinschaftssatelitenanlage. nutze bis jetzt aus bequemlichkeit telekabel tv, möchte aber nun, natürlich auch wegen em, auf einen hd sat receiver ohne festplatte umsteigen.

leider weiß ich so ziemlich nichts über die gemeinschaftssatanlage. zur cryptoworksentschlüsselung benötige ich ja die orf karte - fand keine info zu den kosten?! wird auch in solchen gemeinschaftsanlage das digitale singal unverändert weitergeben, sodass bei mir noch das "hd" signal sowie dolby digital wenn vorhanden ankommt?

wenn ja, welchen hd sat receiver würdet ihr vorschlagen?
habe diesen hier gefunden "PHILIPS DSR 5005 HD SAT-RECEIVER" der preislich angenehm liegt. orf karte sollte kein problem sein. bin für jeden vorschlag zu anderen geräten offen, da ich philips nicht besonders mag.

angechlossen an dem ding wird noch ein 5.1 soundsystem. optimal wäre optisch oder halt auch mit chinch.

danke für eure hilfe!
lg airness
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 20:55   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich kann dir den Vantage 6000 empfehlen. Habe ihn selber. Gutes Bild schnelle Umschaltzeiten. Mit ext. USB oder eSata Festplatte als Recorder zu verwenden.

http://geizhals.at/a299369.html

Edit: Mein Sohn betreibt diesen Receiver an einer Gemeinschaftsanlage. Würde mich an deiner Stelle bei Mieter erkundigen die schon Sat in deinem Haus sehen. Man kann unmöglich eine Gemeinschaftsanlage mit einer anderen Gemeinschaftsanlage vergleichen.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (08.05.2008 um 21:11 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:06   #3
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

hallo!

danke für die info. hört sich super an. hab zufälligerweise ne esata platte rumliegen. da du den hast nehm ich an dass er cryptoworks kann, obwohls in den specs nicht dabeisteht.

sollte ich mich vorher wegen der gemeinschafts - satanlage noch erkundigen oder passt das grundsätzlich immer alles?
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:28   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der Vantage hat zwei CI Slot wo man cryptoworks verwenden kann. Du brauchst lediglich noch einen Einschub um ~20.-€ und die ORF Karte. Die ORF Karte kannst mit deinen GIS Daten anfordern. Kostet einmalig ~14.-€.

Extra wegen HDMI brauchst dich bei deiner Gemeinschaftsanlage nicht sorgen. Das HDMI Signal braucht keine besondere Hardware der Gemeinschaftsanlage.

Eine kleine Diskussion über HDMI findest auch da...
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228254
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (08.05.2008 um 21:37 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:45   #5
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

hört sich ja problemlos an ;-) dann werde ich mir das teil und die orf karte mal bestellen.

letzte kurze frage:
wie reagieren die sat schüsseln heut zu tage auf das wetter (z.b starker regen). kenne das noch von meinen eltern, mit sehr alter gemeinschaftsschüssel, wo bei regen das bild zum vergessen war.
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:59   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das ist abhängig von der Schüsselgrösse. Je grösser desto unempfindlicher. Bei einer neuen Gemeinschaftsanlage würde man schon annehmen das die vom letzten Stand der Technik ist.

Ich habe auf meinem Haus eine 80cm Schüssel. Bei normalen Regen oder Nebel ist keine Beeinträchtigung zu spüren. Allerdings wenn ein ordentliches Unwetter aufzieht, und die dichten schwarzen Gewitterwolken in der Sichtrichtung der Schüssel sind, gibt es schon Bildausfälle. Kommt so ein/zwei mal im Jahr vor.

Edit: Damit wegen der Festplatte keine Missverständnisse auftauchen. Du brauchst eine externe Festplatte mit eigener Stromversorgung und im eigenen Gehäuse. Im Vantage 6000 kannst keine Platte einbauen.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (08.05.2008 um 22:09 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 09:02   #7
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

danke für die info
jo das mit der festplatte war mir klar.
thx
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 09:55   #8
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

eine frage ergab sich noch beim surfen

ist das der richtige einschub für die orf karte zum sat receiver?

http://www.austrosat.at/product_info...roducts_id=185
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 11:41   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von AIRNESS Beitrag anzeigen
eine frage ergab sich noch beim surfen

ist das der richtige einschub für die orf karte zum sat receiver?

http://www.austrosat.at/product_info...roducts_id=185
Ich habe den hier.....
http://geizhals.at/a68712.html
...hast gerade den teuersten erwischt. Gibt aber noch billigere.

Schau mal in deinen Posteingang. Du hast eine private Nachricht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag