WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2008, 16:05   #1
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard Garantie und Service - Sony Ericsson und andere...

hi miteinander!

habe folgendes problem:
habe im nov. 2006 ein k750i erstanden (hatte davor immer siemens und einmal nokia), weil leider siemens seine sparte ja aufgelöst hat (waren zwar nicht immer die am besten aussehendsten, aber zumindest bei mir immer zuverlässig - und wenn´s doch mal probleme gab, wurde immer anstandslos von siemens das problem behoben)

nun ist dieses k750i bereits nach ca 10 monaten nach und nach "gestorben" - abstürze, display eingefroren, selbständig abgeschaltet....

leider bin ich erst vor wenigen wochen dazu gekommen, dieses gerät zur reparatur einschicken zu lassen (bis dato dient mir mein altes S55 als ersatzgerät), mit dem ergebnis, dass es vergangene woche - nicht repariert - zurückgesandt wurde.

angebliches ergebnis der untersuchung:

feuchtigkeitsschaden, damit irreparabel und von der garantie ausgeschlossen

ein nachhaken bei SE, mit dem hinweis, dass das handy - meines erachtens - feuchtigkeit, außer in österreich üblicher luftfeuchtigkeit, ausgesetzt war, blieb ohne erfolg - kulanz ausdrücklich ausgeschlossen (mein hinweis, dass vielleicht ja auch das gerät mangelhaft bei seiner abdichtung gewesen sein könnte, wurde als unwahrscheinlich abgetan).

jetzt die frage:
sind andere hersteller da umgänglicher? oder andere geräte robuster?

ich habe keine lust, mich beim nächsten gerät wieder derart ärgern zu müssen, und das, obwohl ich das handy wirklich sorgsam verwendet habe. kann ja leider nicht mal feststellen, ob es sich wirklich um einen solchen schaden handelt, oder man sich einfach die arbeit sparen will (obwohl man davon nicht ausgehen sollte)

habt ihr da irgendwelche erfahrungen mit verschiedenen herstellern und serviceeinrichtungen?

bin vor allem auch deswegen auf SE sauer, weil die nicht mal auf meine mails eingegangen sind, sondern nur eine standardvorlage versandt haben - da fühle ich mich schon etwas verar.... schreibe denen ja auch nicht zu meinem privatvergnügen....

so, bin mal auf antworten gespannt!!

thx jedenfalls schon mal im voraus!

Mfg,
Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 18:23   #2
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

Zitat:
Zitat von Voodoo Beitrag anzeigen


ein nachhaken bei SE, mit dem hinweis, dass das handy - meines erachtens - KEINER feuchtigkeit, außer in österreich üblicher luftfeuchtigkeit, ausgesetzt war, blieb ohne erfolg
das "keiner" sollte natürlich nicht fehlen
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 00:49   #3
biorac
Veteran
 
Benutzerbild von biorac
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345


Standard

Hallo!

Da es mein Hobby ist Handy´s zu entsperren/reparieren würde ich Dir vorschlagen das Du das K750i zu mir sendest oder selber vorbeibringst bevor es nur so rumsteht! Kanst dich ja bei Interesse bei mir per PN melden!

gruß Aleks
biorac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:58   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

vielleicht hilft dir diese info auch weiter:

http://www.verbraucherrecht.at/devel...ash=f5421d6b1b
http://oesterreich.orf.at/salzburg/stories/232937/
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 12:02   #5
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Na immerhin haben sie Dich nicht versucht zu "erpressen": in der OneWorld haben sie mir damals gesagt wenn Sony-Ericsson feststellt dass es sich um Eigenverschulden INNERHALB der Garantie handelt, werden auf jeden Fall (ich glaub es waren) 35 Euro fällig für die Unkosten der Firma fällig.

Bei mir haben sie damals gemeint mir wäre das Handys runtergefallen, das sei ein typischer Defekt dafür. Die 35 Euro werden dann nur abgezogen wenn man dann das Gerät dort auch (auf eigene Kosten) reparieren lässt. Ich denke so schrecken sicher viele davor zurück überhaupt das Handy einzuschicken.
P.S: Mein Defekt wurde dann als Garantiefall anerkannt.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 16:12   #6
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

@ pc.net
danke, die links sind durchaus sehr interessant! handelt sich bei dem verfahren, das du verlinkt hast ja sogar um ein sony ericsson gerät.... habe auch ein entsprechendes mail an SE geschickt, was aber nur zur folge hatte, dass ich ein weiteres standardisiertes und vorgefertigtes mail zurück erhalten habe, und auf meine nachricht nicht mal im ansatz eingegangen wird!!
ich fühle mich echt verar....!!

weiß jemand zufällig, ob der hersteller oder der verkäufer für die gewährleistung zuständig ist?
würde selbst ja auf gemeinsame verantwortlichkeit tippen, aber würde es gerne sicher wissen.

thx einstweilen,

voodoo.

Geändert von Voodoo (02.04.2008 um 16:16 Uhr).
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 16:15   #7
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

ach ja,
@ row...
habe mit dem nicht reparierten handy auch zettel bekommen, über zu zahlende 35 €, aber da die nicht an mich, sondern an niedermeyer gerichtet sind und mir auch nicht gesagt wurde, dass ich die zu zahlen hätte, fühle ich mich diesbezüglich zu keiner leistung verpflichtet.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 17:17   #8
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Von meiner Schwester sind sowohl ein SonyEricsson als auch ein Motorola (V3) und von meinem Onkel ein Nokia allesamt vom jeweiligen Hersteller wegen "Wasserschaden" nicht repariert worden.

Keines dieser Handys kam je mit Wasser in Berührung. Ein Verkäufer von Niedermeyer hat zu meiner Schwester anscheinend gemeint, dass das sogar durch tragen in der HOSENTASCHE sein kann?!? Was soll man denn sonst machen mit einem Handy? Luftdicht verpacken?

Eine bodenlose Frechheit auf jeden Fall, ich hoffe, der Gesetzgeber tut da bald was, dass man sich das nicht mehr gefallen lassen muss. So billig sind diese Handys ja auch nicht.


Von einem Bekannten, der gerne angelt, hab ich hingegen gehört, dass er aus Freude vor einem guten Fang in den See (oder was auch immer für Gewässer) gesprungen ist, dabei aber nicht an sein Nokia-Handy gedacht hat. Als er es 2 Tage lang trocknete, hat es aber wieder einwandfrei funktioniert.
Da frage ich mich echt, wie ein anderes dann ohne Wasserkontakt durch einen Wasserschaden zerstört werden kann.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 20:08   #9
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

ja, ist alles sehr eigenartig - das mit der hosentasche habe ich auch schon vernommen, nur dass ich das fragliche handy wegen seiner so leicht verschiebbaren kamera-klappe ja nicht mal in hosentaschen, sondern nur in speziellen taschen von rucksäcken oder jackeninnentaschen transportiert habe....
man fragt sich echt, was da los ist - vor allem, dass man nicht mal mehr bis zu leuten vordringen kann, die etwas zu sagen und auch anders entscheiden können, verärgert mich schon sehr.... es wird einfach nur noch geblockt und der privatkunde ist egal...
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 23:45   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Die Garantie- und Gewähleistungsspezialisten treiben sich im Geizhals-Forum herum. Wenn du allerdings nicht gleich (und innerhalb der Garantiefrist, meist ein Jahr) reklamierst, hast du ganz schlechte Karten - ob sie dir jetzt ein Standardmail mit unzutreffendem Inhalt oder eine höfliche oder unhöfliche Absage schicken. Den Mythos Wasserschaden kann ich bestätigen. Ein ins Klo gefallenes Handy hat bei mir nach einer längeren Trockenpause (Batterie heraus) auf Anhieb wieder funktioniert.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag