![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1
|
![]() Wesentliche Konfiguration
AMD Athlon XP 3000+ ASUS A7N8X-X 1GB RAM 380 W Marken Netzteil 1 IDE Festplatte Radeon 9600 GraKa 1 DVD Brenner 1 CD Brenner/DVD Laufwerk +div. USB Zeugs Rechner ist über eine Steckerleiste angeschlossen, sobald ich die Steckerleiste einschalte versucht der Computer hochzufahren (ohne, daß der Einschaltknopf betätigt wurde!), stirbt aber nach einigen Sekunden ab. Wenn man danach versucht, per Einschalzknopf hochzufahren, passiert Ähnliches: nach wenigen Sekunden stirbt er ab (noch keine Piepsgeräusche oder so). Hochfahren läßt er sich nur, wenn man einige Zeit wartet (mittlerweile 45min-1 Stunde) oder oft hintereinander den Hochfahrprozess durchmacht (daß das nicht sonderlich "gesund" sein kann, ist mir schon klar). Daher meine Frage: woran kann's liegen. Steckerleiste ist mMn ausgeschlossen, da das auch bei einer anderen Steckerleiste genauso war. Netzteil? Oder doch das Mainboard? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() 1) Zieh das diverse USB-Zeugs ab. Besserung?
2) Das Netzteil ist der nächste mögliche Kandidat. 3) Wenn ich nicht das gleiche (grundsolide) Mainboard hätte, würde ich auf dieses tippen. Bei einem anderen Board verursachten bei mir kaputte Kondensatoren ein ähnliches Verhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ziemlich sicher das Netzteil, das erst nach einer gwissen Warmlaufphase die erforderlichen Spannungen aufbringt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Dieselrechner -mit vorglühen?
![]() SCNR Aber -würde das Netzteil tauschen -oder den Rechner-hängt leistungsmässig eh schon hoffnungslos hinterher... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
@Baron Also der Rechner ist nicht mehr der Jüngste- solange er aber damit zufrieden ist, muss er sich deshalb jetzt keinen neuen kaufen. Ich hatte selber das A7N8X-X Board. (allerdings die Deluxe Version davon) Das rennt normalerweise "Rock Stable". Ich würde wie schon von meinen Vorpostern empfohlen, einfach alle möglichen Komponenten (also andere Steckerleiste, Netzteil (da gibt es Netzteiltester zu kaufen), RAM-Module) durchtesten. Dazu steckst du mal alles unnötige vom PC ab und schmeisst ausser der Grafikkarte alle anderen Karten mal aus dem PC. Dann machst du das Gleiche mit den RAM Speichern. (immer nur einen drinnenlassen und testen) Schau dir auch an ob das Board alle Jumper ordentlich gesetzt hat und schau auch mal im BIOS vorbei. Vielleicht hat das BIOS einfach seine Einstellungen "vergessen" weil du ja den Rechner mittels Steckerleiste immer komplett den Saft abdrehst. (könnte auch die BIOS Batterie dran schuld sein wenn die leer ist - bei dem Board ist das eine CR-2032 Knopfzelle) Bei mir war auch schon mal die Ursache, dass zwischen CPU-Kühler und CPU defacto keine Wärmeleitpaste mehr vorhanden war. Check einfach alles Schritt für Schritt durch und nimm dir ausreichend Zeit dafür. Wichtig ist auch - cool bleiben und nicht ärgern! Jetzt ist ohnehin auch Zeit den Rechner mal vom Winterlichen Staub zu reinigen. (Frühjahrsputz) Wenn du es hinbekommst kannst du mit dem PC sicher noch einige Zeit deine Freude haben, sofern du kein Hardcore Gamer bist. ;-) |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() mach dich sicherheitshalber auch mal auf die suche nach aufgeplatzten kondensatoren am mainboard ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1
|
![]() das klingt wie mein problem. naja hab das aber eh in einem anderen thread erläutert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Im Gegensatz zu deinem Rechner ist seiner ein "Oldie".
Kann durchaus passieren dass er nach mehreren Betriebsjahren irgendwas eingeht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|