![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174
|
![]() hallo,
norton firewall meldet von zeit zu zeit folgendes: Das Programm RNAAPP.EXE versucht eine DFÜ Verbindung herzustellen. die datei befindet sich im windows-system ordner; Was soll ich von dieser Meldung halten? grüße fran
____________________________________
-- eof -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() die RNAAPP.EXE ist bestandtteil des dfü netzwerkes und kümmert sich um die eigentliche einwahl ins i-net
____________________________________
Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() hab was vergessen:
wenn du genaueres wissen willst erstell dir eine log datei protokolldatei start\einstellungen\systemsteuerung\netzwerk\dfü adapter\ eigenschaften\erweitert aktivieren. C:\windows\ModemLog.txt
____________________________________
Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() soweit ich mich errinnern kann handelt es sich bei dieser datei um eine schnittstelle zu deinen modem
wenn Du eine DFÜ-Verbindung startest, wird rnaapp.exe ausgeführt also ohne die kannst du das DFÜ Netzwerk nicht starten! uuops ! Bastet war wohl etws schneller ![]()
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174
|
![]() ich danke euch,
- da dachte ich schon, ich hätte einen "blinden passagier" an bord. grüße fran
____________________________________
-- eof -- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|