![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Hat irgendwer schon so ein Netzwerk mit Stromadaptern aufgebaut? Devolo etc. z.B.: http://geizhals.at/a286244.html Problem bei mir ist, das eine Wlan-Verbindung immerwieder abbricht. Ist ein klassischer Wiener Altbau mit 80cm Mauern. Folge ist stetiger Protest der Kinder. Ist das eine ernsthafte Alternative? Mit Netzwerkkabeln müsste ich einen Fußboden zerstören oder ca. 25m Mauer aufstemmen. Danke Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn das stromnetz passt, (weisst erst nach dem kauf) ist es uneingeschränkt zu empfehlen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Klappt super. Habe das schon häufiger verwendet.
Nimm aber vielleicht die Netgear Powerline Adapter - sind auch so gut - aber etwas preisgünstiger im Doppelpack.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich verwende die Trust Powerline Adapter.
Wenn Du die 200mbit voll nutzen möchtest (also z. B. auch Streamen, etc.), dann nimm die Devolo, sind zwar teuer, aber die besten, wenn es um Speed geht. Die Verbindung wird bei Dir sicher funktionieren, Grenzen sind meist Stromzähler (also zum Nachbarn gehts mal nicht); wobei das auch funktionieren kann. Jedenfalls sind alle derartigen Produkte sehr komfortabel, grundsätzlich brauchst nicht mal eine Software installieren, also einstecken und los gehts. Jedoch ist es empfehlenswert, in Wohnungen das ganze zu verschlüsseln, damit nicht doch evtl. der Nachbar mithören kann. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Danke @all
Hier wird wirklich immer geholfen LG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Es sitzen ja auch vernünftige und professionelle User vor den Bildschirmen (zum Grossteil zumindest).
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Zitat:
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Ist zwar nicht mit stromnetz...aber hast du es schon mit einer Zusatzantenne versucht? Hat bei mir um 10€ geholfen-abbruch fort 100€ gespart- wenn net kann man noch immer zum Strom-nur so als denkanstoß...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() @resimaus: Leitungen sind OK. Wie ich das alles neu gemacht habe war von Netzwerken mit Ausnahme vom Pentagon noch keine rede.
Zitat:
@Baron: Danke, hab ich schon probiert, habe USRobotics, hat nix gebracht, euer Gnaden, aber danke untertänigst für den Tipp. Devolo wird gekauft, melde dann den Erfog (oder nicht) LG an alle Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|