WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 10:32   #1
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Frage Beratung für "Pseudo Home Server" ...

Hallo Leute


Wir wollen für zu Hause eine Art "Pseudo Home Server" installieren, da wir in der Familie häufig Daten (riesige Worddokumente 500-700GB, Bildbearbeitungen, u.s.w...)austauschen und wir einen gemeinsamen Ablageplatz für unsere Daten als Backup suchen!

Wir haben einen alten Rechner, den wir gerne umfunktionieren würden:

CPU Typ: Intel Celeron D 341, 2933 MHz (22 x 133)
CPU Bezeichnung: Prescott-256
Motherboard Name: Asus P5P800 SE
Bustyp: DDR SDRAM
Arbeitsspeicher: 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DIMM1: 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X(64 MB)
Netzteil: Noname - 400Watt
Monitor: kein Monitor angeschlossen
HDD: 5xIDE (zwischen 80 - 400GB) + 2xSATA (320GB)
Controller: 1x IDE + 1x SATA
LAN: Gigabit


Betriebssytem: Windows Server 2003 (Lizenz aus einem Unternehmen, welches auf Linux umgestellt hat)
Virekiller: Nod32
Firewall: Router: Linksys WRT GL

Das System wird nur dann eingeschaltet, wenn wir zu Hause sind und auch nur dann wenn einer arbeiten möchte/muss! (ca. 6-8 Std./Tag und etwa 5-6 Tage die Woche)

Meine Fragen an euch:
************************************************** **************
1) RECHENLEISTUNG
Reicht die Rechenleistung für unser Vorhaben? Es würden 6 Familienmitglieder ev mit 8-9 Rechner (Desktop Pcs und Notebooks) zugreifen?

2) ARBEITSSPEICHER
Reicht der Arbeitsspeicher mit 512MB? (Betriebssystem, Virenkiller)

3) GRAFIKKARTE
Ist wahrscheinlich egal, da wir über Remotedesktop auf den Rechner zugreifen wollen!

4) KÜHLUNG
Reichen 3x 8cm Küchler auf der Rückseite, 1 an der Seitenfläche und 3 Kühler an der Frontfläche des Chieftech Bigtowers aus, damit es im inneren nicht allzu warm wird?

5) HDDs
Welche Wechselrahmen würdet ihr empfehlen? Wir hätten zu Hause 6x Vippower mit teilweise 2 bzw. 1 Kühler. Macht es den HDDs was aus, wenn sie vertikal stehen, da wir den ower gerne niederlegen würden und somit würden die Festplatten alle vertikal stehen?

6) NETZTEIL:
Reicht das Netzteil aus? Wir wollen HDDs kaufen bzw. austauschen die in etwa 300 - 500GB groß sind (so dass wir auf ca. 2-3TB Gesamtspeicherplatz kommen inkl. Backups)

7) DRUCKER
Es hängen an diesem Gerät dann 4 Drucker:
1x SW HP - Laser; 1x HP Farblaser, 1x Tintenstrahldrucker, 1 Plotter
Treiber für alle vorhanden --> Server 2003

8) EINSCHALTEN des Rechners
Ist es möglich irgendwie den "Pseudo Server" aus der Ferne hochzufahren? Habe mal irgendwo gelesen, dass es eine Steckleiste mit LAN Anschluss gibt, mit der man dem Rechner Strom geben kann, nur wie schaltet sich der Rechner dann ein? Wie geht das? Wo bekommt man das Gerät? Funktioniert es?

9) SOFTWARE
Backupsoftware: Gibt es eine Backupsoftware, die über das lokale Netz Partitionen andere Rechner automatisch (zB.: nachdem Hochfahren des Rechners, alle 2Std.,...) sichert bzw. spiegelt, sodass man nicht mehr darauf vergessen kann? Zum Verständnis, was ich möchte:
Wenn ich den "Server" einschalte, sollte er prüfen zB.: ob mein Notebook eingeschaltet ist und wenn dies der Fall ist, die Partition D: (Notebook) in ein Verzeichnis (zB.: \Clarissa_Backup_Notebook\ ) sichern!
Welches Programmchen könnt ihr mir da empfehlen?


Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und ich hoffe, sie sind nicht allzu naiv formuliert und ihr wisst was ich/wir machen möchten!

DANKE

lg
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 10:53   #2
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard Re: Beratung für "Pseudo Home Server" ...

Zitat:
Original geschrieben von Clarissa_K
...
8) EINSCHALTEN des Rechners
Ist es möglich irgendwie den "Pseudo Server" aus der Ferne hochzufahren? Habe mal irgendwo gelesen, dass es eine Steckleiste mit LAN Anschluss gibt, mit der man dem Rechner Strom geben kann, nur wie schaltet sich der Rechner dann ein? Wie geht das? Wo bekommt man das Gerät? Funktioniert es?...
Servus,

schau mal ob das Board WakeOnLAN unterstützt.
Falls ja braucht du auf den Clients nur ein kleines Programm das ein MagicPaket wegschicken kann (für Windows z.B. LANStart).

mfg
auma
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:13   #3
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Zitat:
... Es würden 6 Familienmitglieder ev mit 8-9 Rechner ...
Nachdem kaum einer mit 2 Rechner gleichzeitig zZugriff verlangt sollte die Rechnerleistung (fast) egal sein.

Nachdem Du von relativ großen Dateien redest, wäre die Netzanbindung wichtiger.

Zitat:
Reicht der Arbeitsspeicher mit 512MB? (Betriebssystem, Virenkiller)
Kannst nur probieren. Eine Aufrüstung ist auch nachträglich kein Problem.

Geschätzt: bei Windows würde ich eher von Haus aus mehr nehmen. Aber, wie gesagt, probieren kannst Du es.

Zitat:
Welche Wechselrahmen würdet ihr empfehlen?
Wozu Wechselrahmen?

Zitat:
Macht es den HDDs was aus, wenn sie vertikal stehen
Nein, das geht.

Zitat:
Reicht das Netzteil aus?
Hier zählt weniger die Plattengröße, mehr die Anzahl der Platten. Müßte aber genügen.

Zitat:
Ist es möglich irgendwie den "Pseudo Server" aus der Ferne hochzufahren?
Hängt vom Board bzw von der Netzwerkkarte ab.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 13:18   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

grundsätzlich ist mit der vorhanden hard und software alles möglich was du laut deiner liste haben willst inkl. backup. Letzteres setzt allerdings schon einiges an serverwissen vorraus.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 16:07   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: Beratung für "Pseudo Home Server" ...

Zitat:
Original geschrieben von Clarissa_K



1) RECHENLEISTUNG
Reicht die Rechenleistung für unser Vorhaben? Es würden 6 Familienmitglieder ev mit 8-9 Rechner (Desktop Pcs und Notebooks) zugreifen?

2) ARBEITSSPEICHER
Reicht der Arbeitsspeicher mit 512MB? (Betriebssystem, Virenkiller)

4) KÜHLUNG
Reichen 3x 8cm Küchler auf der Rückseite, 1 an der Seitenfläche und 3 Kühler an der Frontfläche des Chieftech Bigtowers aus, damit es im inneren nicht allzu warm wird?

5) HDDs
Welche Wechselrahmen würdet ihr empfehlen? Wir hätten zu Hause 6x Vippower mit teilweise 2 bzw. 1 Kühler. Macht es den HDDs was aus, wenn sie vertikal stehen, da wir den ower gerne niederlegen würden und somit würden die Festplatten alle vertikal stehen?

6) NETZTEIL:
Reicht das Netzteil aus? Wir wollen HDDs kaufen bzw. austauschen die in etwa 300 - 500GB groß sind (so dass wir auf ca. 2-3TB Gesamtspeicherplatz kommen inkl. Backups)
Rechenleistung wird passen, der PCI-Bus könnt eine Engstelle werden bei Gigabit-Lan, aber da du nichts von RAID0-Betrieb schreibst wird´s passen.

Arbeitsspeicher wird zuwenig sein, ist aber am leichtesten nachzurüsten.

Ordentliche Kühlung für die Festplatten vorsehen, für den Rest reicht´s locker.

Wie bereits erwähnt worden ist, den Festplatten ist´s egal wie sie stehen.

Wenn du je 500GB-Platte mit 2A auf der 12V-Schiene kalkulierst, dann bist du auf der sicheren Seite.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 20:25   #6
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Wenn Du den Linksys auch als Switch verwendest, dann achte auf GBit-Fähigkeit! Ich denke das ist bei Deinem Netzwerktraffic wichtig!

Mein WRT54GL kann nur 100Mbit
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 11:31   #7
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard

Also!

DANKE an alle!

Ich / WIr haben dem System 1,5GB RAM spendiert und es läuft super!
Coole SACHE!!!!
(Wir hatten uns sogar eine Trial vom Server 2008 heruntergeladen und der ist sogar toll auf dem System gelaufen -- mir persönlich gefällt der neue Server 2008 Standard sogar viel besser als der 2003)

Eine Frage an euch habe ich:
Da das Mainboard "nur" 2 Serial ATA Anschlüsse hat, würden wir da gerne noch um mind. 2 aufrüsten mittels PCI Karte bzw. sogar mit einem anderen (Second Hand) Motherboard!

Was ist besser:
1) Das Mobo austauschen (Welches könnt ihr mir da empfehlen - Voraussetzung: DDR1, AGP Grafikkarte - wird es wahrscheinlich nur eine Handvoll geben) ODER
2) Mittels PCI Karte aufrüsten (Problem ist Treiber für Server 2003 /2008)

RAID brauchen wir NICHT, da eine Software die Spiegelung der div Festplatten im Netzwerk macht!)

???

Danke

lg
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 19:55   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast eh nicht allzuviel Auswahl http://geizhals.at/a148705.html

http://geizhals.at/?cat=iosata

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 12:54   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


...791

schau dir mal den windows homeserver an...


der hat integriertes backup für alle angeschlossenen clients und setzt auf den server 2003 auf

und ist watscheneinfach mit vielen plugins
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 15:48   #10
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: ...791

Zitat:
Original geschrieben von zigeina
schau dir mal den windows homeserver an...


der hat integriertes backup für alle angeschlossenen clients und setzt auf den server 2003 auf

und ist watscheneinfach mit vielen plugins
http://www.heise.de/newsticker/meldu...02/from/atom10

da bleib ich doch lieber bei Debian
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag