![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
Hallo Leute,
wieder mal eine Frage an euch: Es geht ums Notebook einer Bekannten, bei der ich vor ca. einem halben Jahr ein WLan über einen Router eingerichtet habe, welches nun (von heute auf morgen) nicht mehr funktioniert. Über ihren Laptop (HP Pavilion dv6000 /dv6155eu; Windows XP) kommt sie nicht mehr ins Netz, übers Kabel funktionierts. Unter Netzwerkverbindungen wird die "Drahtlose Netzwerkverbindung" nicht angezeigt. Im Gerätemanager werden keine Probleme angezeigt, unter "Netzwerkadapter" werden folgende Karten angezeigt: * 1394-Netzwerkadapter * NVIDIA nForce Networking Controller * Bluetooth-LAN-Zugansserver von der HP-Homepage habe ich für dieses Gerät den "Broadcom Wireless Lan-Treiber und auch den HP-Wireless Assistant heruntergeladen und installiert, was keine Verbesserung mit sich brachte. Starte ich den HP-Wireless Assistant, wird mir nur Bluetooth als mögliche Verbindungsart angezeigt. Hatte jemand mal das selbe /ein ähnliches Problem? Besitzt vielleicht jemand ein HP Pavilion-Notebook und könnte nachsehen, was unter dem Geräte-Manager und im HP-Wireless Assistant gelistet ist? Vielen Dank, mfg firestarter! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Bei manchen Notebooks gibt es einen Hardswitch, bei meinem ACER wiederum lässt sich das WLAN in der Software abschalten, die die Leistung steuert (eine ACER-Tool, ich glaube, es heißt LaunchManager).
Vielleicht gibt es bei HP Ähnliches. Am Anfang habe ich auch lange gesucht. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
Bei HP gibts oft einen Schalter direkt am Notebook mit dem man WLAN ein und ausschalten kann.
Der leuchtet meist blau, wenn WLAN aktiv ist Schau mal ins Handbuch |
|
|
|
|
|
#4 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
HW shalter
mein hp pavillon hat vorne einen knopf zum ein- und aus schalten des WLANs. wenns eingschaltet ist, brennt ein bleues lamperl.
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
danke für eure antworten!
das hab ich vergessen zum schreiben, den schalter hab ich schon probiert. wenn er ein ist (blaue LED), ist im HP-Wireless-Assistant Bluetooth verfügbar, WLAN allerdings nicht. Seltam, vor einer Woche hats noch funktioniert.... Weiss sonst noch jemand weiter? danke, mfg firestarter! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Halbgrieche
|
Schau mal in den Netzwerkverbindungen ob das Drahtlosnetzwerk eventuell deaktiviert wurde...
Edit: Hab grad gelesen daß es garnicht angezeigt wird..
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen." Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?" Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst " Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig." |
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
im Bios ist Wlan aktiviert?
kann man mit HP Tools nicht Bluetooth und Wlan einzeln ein, bzw. ausschalten?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 3
|
Hallo,
Letztens habe ich festgestellt, dass der Broadcom 802.11a/b/g WLAN Adapter von meinem Notebook HP Pavilion dv 6156eu aus dem HP Wireless Assistent verschwunden ist. Im Geräte-Manager von meinem Windows XP MCE nachgeschaut. Auch nicht zu sehen. Nach einem Neustart auch keine Spur davon. Daraufhin habe ich das System ins Ruhezustand versetzt //kein Stand-by// , da ich spontan irgendwohin musste. Soweit so gut... Ich erwecke das Notebook wieder ein paar Stunden später und rufe einfach Browser auf, stelle fest...das Internet geht... Vom WLAN Adapter keine Spur im HP Wireless Assistent, ABER im Geräte Manager... Nach einem Neustart wieder aus beiden Managern verschwunden. Ich hab ihn wieder in den Ruhezustand versetzt und wieder geweckt. Im HP Manager "deaktiviert" aber im Geräte Manager "Fehlercode XY" hab vergessen was für ein Fehlercode das war. In letzter Zeit war es auch mal ganz normal in beiden Managern drinnen und das Internet hat funktioniert. Aber seit letztens kann ich den WLAN Adapter NUR in XP Systeminformationen "msinfo32.exe" unter "Komponenten", Unterpunkt "Netwerk", Unterpunkt "Komponenten" als installiert sehen. Allerdings steht hier unter Adaptertyp und (Plug and Play) PnP-Gerätekennung "Nicht Verfügbar" Und natürlich funktioniert es auch nicht. Ganz schön komisch ist das... Sicherlich ist es ein Software Fehler, dennoch hoffe ich, dass es ohne Neuinstallation lösbar ist. Ich danke im Voraus |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 3
|
Versteckte Hardware im Geräte Manager anzeigen:
Windows XP zeigt nicht verwendete Hardware im Geräte Manager nicht an. Dabei kann es sich um zur Zeit nicht angeschlossene Geräte handeln oder auch um alte "Treiberleichen". Wenn man sich diese Einträge im Gerätemanager anzeigen lassen will, so muß man zuerst eine Umgebungsvariable setzen: "Systemsteuerung" - "System" - "Erweitert" - "Umgebungsvariablen": Dort richtet man eine neue Umgebungsvariable "devmgr_show_nonpresent_devices" mit dem Wert "1" ein: Dort kann man auch gleich eine zweite Umgebungsvariable einrichten, die für jedes Gerät im Gerätemanager eine weitere Registerkarte "Details" einblendet: devmgr_show_details=1 Wählt man nun im Gerätemanager über den Menüpunkt "Ansicht" den Punkt "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aus, so werden die ausgeblendeten Geräte angezeigt. Man erkennt sie an den blassen, fast transparenten Icons. Ergebnis: Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45) Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu lösen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2007
Beiträge: 9
|
Habe das gleiche Problem mit gleichen Notebook von Hp dv6155eu.
Hatte bis jetzt überhaupt keine Schwierigkeiten damit. Betriebsystem ist windows vista Habe mich bei HP erkundigt: Diese schlugen eine neue bios version vor - wurde von mir installiert - hat auch nichts geholfen. Zweite Variante des Technikers von HP war eine Neuinstallation. Diese möchte ich aber wirklich vermeiden. Kann es sein, dass dieses Problem durch einen Fehler in der hardware auftritt? Bin für jeden Rat dankbar. grüße konsti |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|