![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
Kann man aus einem Slot1 PII die Platine mit dem Prozessor aus dem Gehäuse ausbauen, und in ein Notebook einbauen? ![]() ![]() Ich hab ein Siemens Scenic mobile 360 mit Celeron 300, würde es gern mit einem PII beschleunigen. Laut Handbuch verträgt es Celeron und PII ab 300 MHz. Nur find ich keinen, nur diese Slot1 Geräte. Danke im Voraus für die Antworten!
____________________________________
TristaNo grüßt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 67
|
![]() Für Notebooks gab es auch damals schon andere Slots/Sockel oder gleich Platinen auf denen sich Prozessor, Chipsatz und Cache zusammen befanden. Der Slot1 wär für ein Notebook wohl etwas überdimensioniert.
____________________________________
Ceterum censeo SCO esse delendam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich müsste eigentlich irgendwo noch eine P3 Mobile CPU für 600MHz herumliegen haben.
Die könntest haben, ich kann dir allerdings nicht sagen, ob diese noch funktioniert, das müsste man ausprobieren. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Das müsste dann ein Katmai sein.
Wäre nur die Frage ob das Board des Scenic360 einen P3 verträgt? Der Aufbau des Katmai soll sich ja nur geringfügig verändert haben zum P2. Weiß da vielleicht jemand Bescheid, ob sich der einbauen lässt?
____________________________________
TristaNo grüßt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
7029A507 SL443 KP 600/256 Ich hoffe, dir sagen diese Werte etwas mehr als mir (ausser die 2. Zeile, die ist selbsterklärend). Wie gesagt, ist ein P3 Mobile mit 600MHz, aus einem Notebook (Acer Travel Mate 522 TX). Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() L2-Cache 256 kByte ist leider der Coppermine, da passt der sockel nicht.
Trotzdem Danke!
____________________________________
TristaNo grüßt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Bitte bitte, schade, hätte ja sein können.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|